Gründungstag Region Goslar 2023

Das Beratungsnetzwerk Region Goslar und die WiReGo laden am 21. April von 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr zum „Gründungstag Region Goslar 2023“ ein. In dieser Zeit stehen die Räumlichkeiten des neuen Gründungszentrums in CLZ voll und ganz im Zeichen von Gründungsgeist und Unternehmertum. Mit unserem Konzept soll allen Interessierten Lust und Mut zum GRÜNDEN gemacht werden!

Zusätzlich werden die Mitglieder des Beratungsnetzwerkes an diesem Tag für individuelle Gespräche und Beratungen zur Verfügung stehen. Im Netzwerk sind sowohl gewerbliche als auch öffentliche Beraterinnen und Berater z. B. aus den Bereichen Steuern, Marketing, Nachfolge, Patent- und Markenrecht, Digitalisierung oder Finanzierung zusammengeschlossen. Mehr Informationen zum Netzwerk unter https://wirego.de/beratungsnetzwerk.html.

Ansprechpartnerin bei der WiReGo: Anja Blümel, Tel: 05321/76 703, anja.bluemel@wirego.de

Registrierung für dieses Event

Status: 6 / von max. 200

14:00 - 14:10 Uhr Eröffnung und Begrüßung (Dr. Jörg Aßmann, GF WiReGo)

Vortragsraum 1 (VR 1)

14:10 - 14:25 Uhr, VR1 - Gründerstory
14:30 - 14:45 Uhr, VR 1 - "Trau Dich zu Fragen!", (Julia Lorenz, WiReGo)
14:50 - 15:15 Uhr, VR 1 - Gründung durch Unternehmensnachfolge mit Kurzcheck zum Unternehmenswert, (Christel Böwer, business-consulting & training und Thomas Kausch, Allianz für die Region)

15:15 - 15:45 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

15:45 - 16:05 Uhr, VR 1 - Marketing gehirngerecht gestalten: So kommt die Botschaft an! (Silke Duda-Koch, design office agentur für kommunikation GmbH)
16:10 - 16:35 Uhr, VR 1 - Gründungsfinanzierung über die Hausbanken, (Helge Bock, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und Michel Kruse Volksbank im Harz)

16:35 - 17:05 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

17:05 - 17:20 Uhr, VR 1 - Am Eigenkapital muss es nicht scheitern! Öffentliche Eigenkapitalfinanzierung für Gründungen, (Jakob Cholewa, NBank)
17:25 - 17:55 Uhr, VR 1 - Das Geheimnis des "Inneren Status": 6 Trainingsfelder für mehr Souveränität, (Florian Gommlich, Management-Coaching)

18:00 - max. 19:00 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

Vortragsraum 2 (VR 2)

.

14:30 - 14:45 Uhr, VR 2 - Von der Idee zum Unternehmen, (Simon Wolters, Gründungsteam der TU Clausthal)
14:50 - 15:15 Uhr, VR 2 - Schutz von Innovationen durch Patente und Marken, (Thomas Ahrens, Patentanwalt & Mediator und Dr. Christoph Gaebel, Erfinderzentrum)

15:15 - 15:45 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

15:45 - 16:05 Uhr, VR 2 - Netzwerken als Erfolgsfaktor im Gründungsprozess, (Uwe Heinze, IHK)
16:10 - 16:35 Uhr, VR 2 - Profitiere von digitalen Ansätzen beim Aufbau der Selbstständigkeit, (Christian Zineker, Virtualix GmbH)

16:35 - 17:05 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

17:05 - 17:20 Uhr, VR 2 - Elevator Pitch: Wie begeistere ich in wenigen Sekunden?, (Anja Blümel, WiReGo)

.

18:00 - max. 19:00 Uhr Kaffeepause mit freier Beratung und Netzwerken im Zentrum

Was ist die Summe aus 2 und 4?

Zurück