Filter zurücksetzen
Gefunden:
0

Leider keine Ergebnisse gefunden

Filter zurücksetzen

<
>
09.04.2025

1.233 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
364

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1233 qm
1233 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Der Hallenkomplex ist insgesamt ca. 79,80 m lang und zum größten Teil 18,50 m breit. Über eine Länge von ca. 12,40 m ist die Halle ca. 23,07 m breit.

Die lichte Höhe beträgt ca. 6,80 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 19 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden. Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 15 ist ebenfalls offen. Auch dieser kann bei Bedarf durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Trennwände im Hallenkomplex. Der auf dem Gebäudeplan ersichtliche westliche Teil ist über ein Rolltor (B 3,55 m x H 3,49 m) mit dem mittleren Teil verbunden. Zwischen dem mittleren und dem östlichen Teil gibt es eine Tür.

Die Zufahrt zum östlichen Teil ist über zwei gegenüberliegende Rolltore (B 2,99 m x H 3,56 m bzw. B 2,91 m x H 4,08 m) möglich. Die Zufahrt zum westlichen Teil erfolgt über ein Rolltor (B 3,98 m x H 4,08 m).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
03.09.2024

Ehemalige Militärkaserne

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
288

Standort

Im Fliegerhorst 1
38642 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
33000 qm
8000 qm

1937
Renovierungsbedürftig
A 369 - 12 km
Goslar - 4,5 km
Hannover - 105 km
B6 - 2 km

Beschreibung

Das Gebäude 82, eine ehemalige Militärkaserne aus dem Jahr 1937, steht unter Gruppendenkmalschutz. Dach und Fassade sind denkmalgeschützt. Das Objekt verfügt über eine Nutzfläche von ca. 8.000 m², ist vollständig unterkellert und derzeit ungenutzt. Die letzte Nutzung erfolgte bis zum Jahr 2009.

Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Erforderliche Maßnahmen umfassen u. a. die Erneuerung der Elektrik, die Sanierung der Wasserleitungen, den Einbau einer Heizungsanlage, den Austausch der Fenster sowie die Neuverlegung der Regenwasserleitungen. Eine Teilsanierung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Ein Kauf oder eine Anmietung des Gebäudes ist grundsätzlich möglich. Ein Verkauf kann frühestens ab dem Jahr 2026 erfolgen; eine Zwischenlösung bis dahin ist denkbar. Im Fall einer Vermietung wird ein langfristiger Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von zehn Jahren angestrebt.

Das Gebäude kann grundsätzlich in mehrere Einheiten unterteilt werden.

Ein Energieausweis ist nicht erforderlich!

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über eine Vielzahl an Büro-, Tagungs- und Gruppenräumen. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind die Gebäudeteile miteinander verbunden, während im Erdgeschoss und im Kellergeschoss eine Durchfahrt die bauliche Trennung bildet.

Das Objekt ist an die Versorgungsinfrastruktur angeschlossen: Frischwasser, Strom, Glasfaser und Erdgas liegen an. Ein Anschluss an die Abwasserentsorgung besteht derzeit nicht.

Regelmäßige Gebäudebegehungen finden wöchentlich statt. Zudem wurden Schutzmaßnahmen getroffen, um das Gebäude vor witterungsbedingten Schäden zu bewahren.

Lage

Gebäude 82 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts innerhalb eines ausgewiesenen Gewerbegebiets. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 33.000 m².

Die Pflege der Außenanlagen erfolgt regelmäßig. Auf dem Grundstück stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Erschließung des Areals erfolgt über zwei separate Zufahrten, was eine flexible verkehrstechnische Anbindung ermöglicht.
Informationen
Exposé
Verkauf
Büro/praxis
Gewerbegebiet
<
>
16.05.2024

7.700 m² Grundstück mit über 860 m² Wohn- und Nutzfläche

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
229

Standort

Am Galgensberg 23
38678 Clausthal-Zellerfeld

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
7743 qm
864 qm

1962
Renovierungsbedürftig
A7 - 24,5 km
Goslar - 19,2 km
Hannover - 112 km

Beschreibung

Dieses Grundstück mit einer Gesamtgröße von 7.743 m² liegt zentral, aber dennoch absolut ruhig in der Nähe der Eschenbacher Teiche. Es verfügt über Grünflächen, einen großen Baumbestand, einen Spielplatz sowie diverse Parkplätze.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1962 als Gastronomie mit Tanzsaal errichtet und anschließend ab 1980 bis heute als Kinderheim der Lebenshilfe Goslar umgebaut und genutzt. 1991 und 2004 folgten Anbauten, die eine Gesamtfläche von heute ca. 864 m² ermöglichen, die sich auf insgesamt 15 Bewohnerzimmer, drei große Gruppenräume, zwei Gruppenküchen und vier Sanitärräume verteilen. Zusätzliche Räumlichkeiten stehen im UG und im EG zur Verfügung, die u.a. als Büro, Werkstatt, Waschküche und Logistikfläche genutzt werden. Das Dachgeschoss wird bislang nur zu Lagerzwecken genutzt, bietet mit ca. 150 – 200 m² aber Möglichkeiten für einen weiteren Ausbau.

Das Kinderheim zieht im Herbst 2024 um, sodass das Gebäude ab Mai 2025 bezugsfrei und geräumt übergeben werden kann. Das Gebäude und das weitläufige Grundstück eignen sich zukünftig z.B. für eine Nutzung als Kindergarten oder Pflegeheim. Auch ein Umbau zu Wohnungen/Ferienappartements oder ein Gewerbe sind denkbar.
Die Räumlichkeiten können teilweise bzgl. Größe und Aufteilung ohne größeren Aufwand individuell angepasst werden, da die innenliegenden Wände partiell in Leichtbauweise errichtet wurden.

Ggf. muss eine Nutzungsänderung beantragt und genehmigt werden. Auch ein Abriss und eine Neubebauung können u.U. eine Alternative für eine zukünftige Nutzung sein.
In welchem Umfang eine Neubebauung auch außerhalb der bislang bebauten Grundstücksflächen erfolgen kann, würde einer weiteren Prüfung bedürfen. Grund dafür sind teilweise vorhandene bergbauliche Boden-Altlasten sowie unter Teilen des Grundstücks verlaufende ehemals bergbaulich genutzte Schächte, wodurch jeweils u.U. zusätzliche boden- und bautechnische Sicherungsmaßnahmen erforderlich sein können.
Bislang haben sich dadurch keine erheblichen Beeinträchtigungen ergeben.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor, ist aber in Bearbeitung.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Bei erfolgreicher Vermarktung wird eine Courtage an den Makler fällig.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
<
>
03.07.2024

286 m² Halle für Produktion oder Verladung

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
258

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
286 qm
286 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 11,0 m x 26,0 m = 286,0 m²
Die lichte Höhe beträgt 12,64 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Die Zufahrt erfolgt über ein Rolltor (B 5,13 m x H 5,07 m).

Die Halle ist mit einem Deckenkran mit einer Traglast von 4,25 t ausgestattet.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

1.440 m² Produktionshalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
365

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1440 qm
1440 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 20,0 x 72,0 m = 1.440 m².
Die lichte Höhe beträgt 11,68 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 18 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Die Anlagen sind beräumt worden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu der Halle (Roll- bzw. Schiebetore).

Die breiteste Zufahrt hat eine Abmessung von 6,00 m x 3,21 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 5,95 m x 3,28 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
27.08.2024

Gewerbegebiet "Dorotheer Zechenhaus" in Clausthal-Zellerfeld

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
283

Standort

Dorotheer Zechenhaus
38678 Clausthal-Zellerfeld

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
106100 qm
106100 qm

A7 - 25,00 km
Goslar - 21,8 km
Hannover - 113 km
B241/ B242 - 0,00 km

Beschreibung

Das voll erschlossene städtische Gewerbegebiet „Dorotheer Zechenhaus“ befindet sich am östlichen Stadtrand von Clausthal, in unmittelbarer Nähe zum Campus der Technischen Universität Clausthal. Für das Gebiet liegt der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 82 vor, der eine Ausweisung als eingeschränktes Gewerbegebiet vorsieht. Ziel ist die Ansiedlung innovativer und überregional tätiger Unternehmen. Zulässig sind nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe. Unzulässig sind hingegen Nutzungen wie Tankstellen, Vergnügungsstätten sowie Einzelhandelsbetriebe mit Verkauf an Endverbraucher.

Der Kaufpreis für Grundstücke im Gewerbegebiet beträgt 14,00 € pro Quadratmeter inklusive Erschließung. Die Flächen befinden sich im Eigentum der Kommune. Beim Erwerb fallen zusätzliche Kosten für den Anschluss an die Hausinfrastruktur an.

Ausstattung

Das Gewerbegebiet „Dorotheer Zechenhaus“ verfügt über eine gute infrastrukturelle Grundversorgung. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist vorhanden, ebenso wie die vollständige technische Erschließung. Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüsse stehen zur Verfügung. Auch ein Breitbandanschluss ist vorhanden. Ein Gleisanschluss, Wasserstraßenanschluss oder Verkehrslandeplatz ist im Gebiet nicht gegeben.

Lage

KV-Terminal: Göttingen 60,00 km
Güterverkehrszentrum: Salzgitter 40,00 km
Binnenhafen: Salzgitter 40,00 km
Binnenhafen: Braunschweig 70,00 km
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
27.08.2024

Ehemalige Andreaskirche in Sankt Andreasberg

Stadt Braunlage

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
281

Standort

Hilfe-Gottes-Teich-Weg 3
37444 Sankt Andreasberg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6253 qm
992 qm

1966
A7 - 44,1 km
Herzberg am Harz - 19 km
Hannover - 131 km
B242 - 6,2 km

Beschreibung

Das Gebäude diente bis vor Kurzem als Katholische Kirche und damit als Treffpunkt der katholischen Kirchengemeinde. Das Grundstück ist ruhig am Kurpark der Bergstadt St. Andreasberg gelegen und voll erschlossen. Das teilunterkellerte Gebäude besteht aus dem Kirchengebäude mit eingeschossigen Anbauten. In den 90er Jahren fand eine partielle Sanierung statt. Das große Grundstück bietet viel Platz und dementsprechend Erweiterungsmöglichkeiten.

Nun wird ein neues Nutzungskonzept gesucht. Das große Grundstück bietet viel Platz und dementsprechend Erweiterungsmöglichkeiten sowie Freiraum für zahlreiche Ideen. Mögliche Nutzungsideen sind beispielsweise ein Museum, eine Kunstgalerie, Sport & Fitness, ein Indoorspielplatz etc.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie Lageplänen zur Verfügung gestellt werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Ausstattung

Das teilunterkellerte Objekt besteht aus dem 497,98 m² großen Kirchensaal, einem 121,8 m² großen Atrium (Wintergarten als Zwischenbau) sowie Büro-, Aufenthalts- (inkl. Teeküche) und Abstellräumen mit einer Gesamtbürofläche von 105,3 m².

Lage

Das Objekt befindet sich in zentraler und gut frequentierter Lage von Sankt Andreasberg, direkt neben dem Weltkulturerbe "Grube Samson".
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
<
>
09.04.2025

3.327 m² Produktionshalle mit Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
369

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3327 qm
3327 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Die einzelnen Hallenteile 15, 16, 16.1 und 17 sind untereinander frei zugänglich. Die Lagerhalle 14.1 ist über eine Treppe mit den anderen Gebäudeteilen verbunden, eine Warenbewegung muss über die Außentore stattfinden.

Die einzelnen Hallenteile sind unterschiedlich hoch. Im Produktionsbereich (Gebäudeteile 15, 16, 16.1, 17) variiert die Höhe zwischen ca. 7,78 m und 10,17 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu dem Hallenkomplex. Die breiteste Zufahrt im Produktionsbereich hat eine Abmessung von 6,28 m x 2,74 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 3,99 m x 3,96 m (B x H). Die Lagerhalle 14.1 hat zwei gegenüberliegende Rolltore mit einer Abmessung von 6,00 m x 4,00 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

170 m² Büroflächen mit Abstellmöglichkeit (60 m²)

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
367

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
244 qm
244 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Die Büros sind teilweise möbliert, teilweise leer. Die Abstellräume befinden sich im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes der GRILLO Zinc Powder GmbH.

Im Untergeschoss sind drei Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,14 m x 8,10 m = 33,53 m²
Büro 2: 4,14 m x 7,28 m = 30,14 m²
Büro 3: 4,14 m x 3,06 m = 12,67 m²

Die Büroräume sind nebeneinander angeordnet. Auf der anderen Seite des Flures, gegenüber der Büroräume, befinden sich ein Technikraum und drei Abstellräume. WC-Räume befinden sich in der ersten Etage des Gebäudes.

Die Abstellräume verfügen über klassische Kellerfenster (Metallrahmen mit Gittervorsatz, zweiflügelig). Die Räume bieten sich bspw. als Archiv an. Die Abmessungen sind wie folgt:
Abstellraum 1: 4,12 m x 3,70 m = 15,24 m²
Abstellraum 2: 4,28 m x 7,00 m = 29,98 m²
Abstellraum 3: 4,15 m x 3,75 m = 15,56 m²

Im Erdgeschoss sind sechs Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,30 m x 3,30 m = 14,19 m²
Büro 2: 4,30 m x 3,63 m = 15,63 m²
Büro 3: 4,30 m x 3,22 m = 13,88 m²
Büro 4: 4,30 m x 4,01 m = 17,24 m²
Büro 5: 4,30 m x 3,65 m = 15,70 m²
Büro 7: 4,30 m x 4,70 m = 20,21 m²

Die Büros 2-4 sind durch Verbindungstüren verbunden.
Büro 6 ist aktuell vermietet und durch eine Trennwand im Flur von den anderen Räumen separiert. Raum 8 ist nicht verfügbar. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Serverraum (Raum 9) mit einer Größe von 10,26 m².

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen und im Gebäudeplan ersichtlich.

Bei Bedarf kann auf dem Gelände auch kurzfristig weitere Bürofläche zur Verfügung gestellt werden.

Weiterhin ist es möglich, den gesamten Gebäudekomplex anzumieten bzw. zu kaufen.

Lage

Auf dem Gelände sind Lager- und Produktionshallen sowie ein Laborgebäude vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Büro/praxis
Industriegebiet
<
>
24.02.2025

45.000 m² Gewerbepark mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
341

Standort

unbekannt
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
45000 qm
21000 qm

Saniert
A7 - 3,9 km
Seesen - 0,5
Hannover - 91 km
B242 - 0,2 km

Beschreibung

Im Gewerbepark Niedersachsen, auf dem ehemaligen Werksgelände der Marken „Sonnen Bassermann“ und später „Heinz“, stehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Direkt an der A7 zwischen Hannover und Göttingen gelegen, bietet die insgesamt 35.000 m² große bebauten Fläche Flexibilität, um die spezifischen Anforderungen der Kunden individuell umzusetzen.

Die verfügbaren Flächen eignen sich für Verwaltung, Logistik und Produktion. Der Standort ist mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet und ermöglicht eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s. Ein Hochregallager mit einer lichten Höhe von 11 m ergänzt die Infrastruktur. Die Dächer der Gebäude wurden saniert, und das Hauptverwaltungsgebäude, das sich über drei Etagen erstreckt, ist derzeit vermietet. Darüber hinaus stehen vier große Verladebrücken zur Verfügung, wobei auch eine seitliche Be- und Entladung möglich ist. Automatische Torsysteme (Albany Door Systems) sorgen für zusätzliche Effizienz.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Ausstattung

Das Werksgelände lässt sich in drei separate Bereiche unterteilen, die jeweils unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten:

1. Lager- und Logistikflächen:
Die Lager- und Logistikflächen erstrecken sich auf insgesamt ca. 12.000 m². Die Hallenhöhen variieren zwischen 6 m und 15 m. Ein Hochregallager mit konstanter Temperatur ist ebenfalls vorhanden. Die neuen und modernen WC-Häuser (Baujahr 2019) sowie Büros mit Blick auf die Laderampen sind direkt an der Lagerfläche gelegen. Es sind moderne Brandmeldeanlagen aufgeschaltet, und ab 2025 wird jedes Gebäude mit einem eigenen Glasfaserkabel ausgestattet. Die Hallen sind trocken, und eine Heizmöglichkeit besteht. Die Dächer wurden teilweise 2013 saniert. In jeder Halle sind mehrfach Starkstromanlagen für Staplerladestationen vorhanden. Gemeinschaftlich genutzte Sanitäranlagen und zahlreiche Sozialräume, die als Büro, Umkleideraum oder Ruhezone genutzt werden können, stehen ebenfalls zur Verfügung.

2. (Lebensmittel-) Produktionsflächen:
Die Produktionsflächen umfassen ca. 4.000 m² und entsprechen dem HACCP-Standard. Sie eignen sich für die Lebensmittel-, Arznei- und Kosmetikindustrie. Jede Halle ist tageslichtdurchflutet und verfügt über Lichtschächte. Die Wände sind bis zur Decke gefliest, um den Hygienestandard zu wahren. Die Flächen beinhalten Kühlräume mit Temperaturen von 0°C bis -18°C, die eine Größe von wenigen Quadratmetern bis 80 m² aufweisen. Die Sozialräume über den Produktionshallen umfassen 360 m², mit Ruhezonen, Büros, Umkleideräumen, WCs und Duschen (jeweils für Männer und Frauen). Zwei separate Zugänge und ein Treppenlift mit einer Tragfähigkeit von bis zu 225 kg sind ebenfalls vorhanden.

3. Büro- und Verwaltungsflächen:
Das Hauptverwaltungsgebäude erstreckt sich über drei voll ausgebaute Etagen mit jeweils ca. 400 m². Zwei getrennte Treppenhäuser und WCs bieten Flexibilität bei der Raumaufteilung. Ein Lichtschacht, der sich über alle Etagen zieht, sorgt für angenehme Lichtverhältnisse in den Fluren. Große Besprechungsräume und Schulungsräume bieten ausreichend Platz für Meetings und Seminare.

Lage

Die Stadt Seesen liegt verkehrsgünstig direkt an der A7 am nordwestlichen Harzrand und ist Teil der Metropolregion Hannover – Wolfsburg – Göttingen / Kassel. Mit rund 20.000 Einwohnern gehört Seesen zum Einzugsgebiet größerer Städte wie Hannover, Göttingen, Hildesheim, Braunschweig, Salzgitter und Goslar. Die Innenstadt und der Bahnhof sind vom Gewerbepark Niedersachsen aus in nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Der Standort ist über zwei Bahnlinien – Herzberg–Braunschweig und Kreiensen–Goslar–Bad Harzburg – gut an das Schienennetz angebunden. Beide Linien verkehren im Stundentakt und bieten Anschluss an den Fernverkehr. Eine Bushaltestelle des innerstädtischen Flexo-Busservices befindet sich direkt am Gewerbepark.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
<
>
06.09.2024

15.500 m² Fläche in Goslar

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
307

Standort

Astfelder Straße
38640 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
15500 qm
15500 qm

A369 / A36 - 12 km
Goslar - 1,90 km
Hannover - 102,00 km
B82 - 0,00 km

Beschreibung

Das Grundstück befindet sich westlich des Stadtgebiets von Goslar, unmittelbar an der Astfelder Straße (Bundesstraße B 82). Die Liegenschaft erstreckt sich keilförmig über eine Länge von etwa 700 m in Ost-West-Richtung. Am westlichen Ende beträgt die maximale Breite ca. 110 m. Die östliche Grundstücksgrenze grenzt an eine Kleingartenanlage. Ein markantes Merkmal des östlichen Teils ist ein etwa 350 m langer und rund 35 m breiter Bahndamm. Das Gelände liegt außerhalb von Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie außerhalb von Trinkwasserschutzzonen.

Nutzungs- und Planungsinformationen:
Für das Areal liegt derzeit noch kein Bebauungsplan vor; dieser muss im Rahmen einer zukünftigen Entwicklung aufgestellt werden. Eine Nutzung für den Einzelhandel wird nicht zulässig sein. Die konkreten baurechtlichen Kennzahlen (GRZ, GFZ, BMZ) sind derzeit noch nicht definiert.

Erschließung und Preis:
Der Preis exklusive Erschließung beträgt 600.000 EUR für die gesamte Fläche. Ein Erschließungspreis liegt aktuell noch nicht vor.

Eigentumsverhältnisse:
Die Fläche befindet sich im Besitz eines privaten Eigentümers.

Ausstattung

Das Grundstück ist derzeit nicht erschlossen. Anschlüsse an Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Breitband sind aktuell nicht vorhanden, jedoch grundsätzlich möglich. Gleiches gilt für eine schwerlastfähige Straßenanbindung sowie eine Genehmigung für einen 24-Stunden-Betrieb.

Ein Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr, an das Schienennetz oder an Wasserstraßen besteht derzeit nicht. Auch ein Verkehrslandeplatz ist in der näheren Umgebung nicht vorhanden.

Die Erschließung des Grundstücks ist noch zu realisieren und kann in Abstimmung mit den zuständigen Behörden geplant werden.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
Gewerbegebiet
<
>
23.08.2024

42.000 m² Potenzialfläche nahe des Seesener Kurparks

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
272

Standort

unbekannt
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
42000 qm
42000 qm

A7 - 8,7 km
Seesen - 2,2 km
Hannover - 92,2 km
B248 - 1,8 km

Beschreibung

Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Landschaftsschutzgebiet sowie angrenzend an den Kurpark und bietet damit attraktive Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und qualitätsvolle Entwicklung.

Der Kaufpreis exklusive Erschließung wird auf Anfrage mitgeteilt. Eigentümerin der Fläche ist die Kommune. Eine Nutzung ist sowohl im Rahmen eines Ankaufs als auch über ein Pachtmodell möglich.

Ausstattung

Das Grundstück verfügt über eine bestehende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie über eine eingeschränkt schwerlastfähige Straßenanbindung. Ein Gleisanschluss, Wasserstraßenanschluss oder Verkehrslandeplatz sind nicht vorhanden. Eine 24-Stunden-Betriebsgenehmigung liegt derzeit nicht vor.

Die medientechnische Erschließung ist gegeben: Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüsse sind vorhanden. Zudem steht ein Breitbandanschluss zur Verfügung, was eine zeitgemäße digitale Anbindung ermöglicht.

Lage

Die Stadt Seesen bietet eine vielversprechende Potenzialfläche im südöstlichen Stadtgebiet, zentral gelegen und dennoch in grüner Umgebung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
Sonstiges Gebiet
<
>
04.02.2025

Große Hallen-/ Lagerflächen zu vermieten

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
336

Standort

Bornhardstraße 3-5
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
4046 qm

1967
A369 16,4 km
Goslar 2,1 km
Hannover 102 km
B6 - 0,5 km

Beschreibung

Zur Vermietung steht eine Hallenfläche mit Rampenandienung in Goslar, ehemals genutzt von einem Möbeleinzelhändler. Die Verkaufs- und Nebenflächen verteilen sich auf zwei Etagen und sind direkt vom Parkplatz stufenfrei zugänglich. Werbemöglichkeiten bestehen innen wie außen mit guter Sichtbarkeit zur Bornhardtstraße. Ein individueller Ausbau kann mit dem Vermieter abgestimmt werden. Ausreichend Kundenstellplätze sind vorhanden. Das Objekt ist sofort verfügbar.

Ausstattung

Die ehemalige Verkaufsfläche ist mit Teppichboden ausgestattet und verfügt über einen Mitarbeiter-Aufenthaltsbereich mit kleiner Küchenzeile sowie Sanitäranlagen. Der barrierefreie Zugang für Kunden erfolgt über eine automatische, zweiflügelige Schiebetür im Eingangsbereich.

Lage

Der Standort profitiert von seiner markanten Ecklage an den Erschließungsstraßen Bornhardtstraße und Dörntener Straße, was eine sehr gute Erreichbarkeit gewährleistet. Die Bornhardtstraße verbindet den Standort direkt mit der Bundesstraße B 6 und der Goslarer Innenstadt, wodurch ein hohes Verkehrsaufkommen entsteht. Dies sorgt für eine starke Sichtbarkeit und potenziell hohen Kundenverkehr, insbesondere für Handels- oder Dienstleistungsnutzungen.
Teppichboden
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Gewerbegebiet
<
>
06.03.2025

Bürogebäude mit Fertigungshalle auf großem Grundstück

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
355

Standort

unbekannt
38642 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
9067 qm
2239 qm

1991
Modernisiert
A 369 - 9 km
Oker- 0,4 km
Hannover - 107 km

Beschreibung

Das angebotene Objekt ist ein gepflegtes, über Jahrzehnte entwickeltes Gebäudeensemble aus Büro-, Seminar- und Produktionsbereichen auf einem ca. 9.067 m² großen Wohn- und Gewerbegrundstück. Es besteht aus mehreren verbundenen Gebäudeteilen mit Büroflächen auf mehreren Ebenen, großzügigen Besprechungs- und Aufenthaltsbereichen sowie einer angebundenen Fertigungs- und Lagerhalle. Hochwertige Materialien, funktionale Raumaufteilung, moderne Sozial- und Pausenräume mit Außenterrasse sowie eine einladende Lobby prägen das Ensemble. Der Außenbereich bietet zahlreiche Stellplätze, Grünzonen, ein Carport und einen überdachten Fahrradabstellbereich.

Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor!

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt, eine Provision wird nicht erhoben.

Ausstattung

Das gesamte Objekt ist hochwertig ausgestattet und funktional auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen ausgerichtet. Die Immobilie verfügt über insgesamt ca. 2.239 m² Nutzfläche, davon ca. 1.476 m² Büro- und Verwaltungsflächen sowie rund 763 m² Fertigungs- und Lagerfläche. Alle Gebäude sind massiv gebaut, mit Wärmedämmverbundsystem versehen und in einem sehr guten baulichen Zustand.

Gebäudestruktur und Aufteilung:
- Verwaltungstrakt mit drei Etagen (EG, OG, DG): Großraumbüros, Einzelbüros, Besprechungsräume, Archivflächen, Serverräume, Küchen, Kopierräume und Sanitäreinrichtungen auf allen Ebenen.

- Fertigungshalle mit Werkstatt, Lagerflächen, zwei separaten Büros, Labor und großzügiger Anlieferzone inkl. Verladerampe und überdachtem Vorbereich.

- Verbindung aller Gebäudeteile über eine zentrale Lobby mit Glasfassade.

Mobiliar & Innenausstattung:
- Die Büroflächen sind vollständig möbliert mit hochwertigen Bürostühlen, Schreibtischen, Stehpulten, Konferenzmöbeln, Einbauschränken und Empfangsmobiliar.

- In den Büros finden sich Granitböden, Kunststeinfliesen, Nadelfilzbeläge und Teppiche; in der Halle u. a. Vakuumbeton.

- Abgehängte Akustikdecken in ausgewählten Bereichen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

- Vier Teeküchen und ein großer Pausenbereich mit Küche und Zugang zu einer Sonnenterrasse, nutzbar als Kantinenbereich.

Technische Ausstattung:
- Glasfaseranschluss vorhanden

- Moderne IT-Infrastruktur in den Büroräumen

- Zwei Heizungsanlagen versorgen Büro und Halle getrennt

- Alarmanlage verbaut, Anschluss an Wach- und Schließdienst möglich

Außenanlagen:
- Zwei getrennte Zufahrten (eine mit hochwertigem elektrischen Schiebetor zur Hauptstraße, eine rückseitige Zufahrt mit Stahlschiebetor)

- Ausreichend PKW-Stellplätze für Mitarbeitende und Besucher

- Überdachter Fahrradstellplatz

- Großes Carport (drei Seiten verkleidet) als Außenlager nutzbar

- Grünflächen mit Rasen und Bäumen bieten ein gepflegtes Erscheinungsbild

Lage

Das Objekt verfügt über eine gute verkehrstechnische Anbindung: Es ist sowohl über die Harzburger Straße (südlich) als auch den Zinkanger (nördlich) erreichbar. Die B6 ist nur etwa 3 km entfernt, die A7 in rund 30 Minuten erreichbar. Das Zentrum von Goslar sowie der Bahnhof sind innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden, und über die A7 sind auch die Städte Hannover und Göttingen gut angebunden. Der nächste Flughafen befindet sich in Hannover-Langenhagen. Die Lage verbindet Infrastruktur mit der Nähe zur Harzer Natur.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
<
>
27.08.2024

Ehemaliges Rathaus in St. Andreasberg

Stadt Braunlage

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
282

Standort

Dr.-Willi-Bergmann-Straße 23
37444 Sankt Andreasberg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1351 qm
325 qm

1799
A7 - 44 km
Herzberg am Harz - 19,6 km
Hannover - 131 km
B27- 6,4 km

Beschreibung

Die Immobilie befindet sich im Ortskern von St. Andreasberg und diente bis 2021 als Verwaltungsgebäude. Anschließend wurde das Objekt für Ausstellungen und andere Veranstaltungen genutzt. Nun soll das Gebäude einem neuen Zweck zugeführt werden und steht zum Verkauf/zur Vermietung.

Das Grundstück umfasst 1.351 m² Grundfläche. Davon entfallen 325 m² auf das zweigeschossige, unterkellerte Rathausgebäude. Zum Gebäudekomplex gehört auch die eingeschossige Rathaus-Scheune mit 307 m², die als Veranstaltungsgebäude genutzt wird und nicht zum Verkauf steht. Weitere 630 m² entfallen auf Parkplatz- und Grünflächen sowie 89 m² auf einen Fußweg hinter der Scheune.

Die Liegenschaft bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, bspw. als Bürokomplex, Co-Working-Space, Beherbergungsgewerbe (z.B. Hotel Garni), Wohnimmobilie (hierbei ist eine Mischnutzung z.B. für Dauer- und Ferienwohnungen ebenfalls vorstellbar) etc.

Bei Interesse können weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, ein Energieausweis ist daher nicht erforderlich.

Ausstattung

Die Immobilie verfügt über gemeinschaftlich genutzte Sanitäranlagen, eine Gemeinschaftsküche und einen Keller (Lagerraum). Vor dem Gebäude befinden sich Pkw-Stellplätze.

Lage

Das Objekt liegt in einem zentralen Versorgungsbereich. In St. Andreasberg befinden sich Teile des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft) sowie die "Grube Samson".
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
<
>
18.07.2023

9.000 m² Gewerbegrundstück zur Erbpacht in Clausthal-Zellerfeld

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
193

Standort

Altenauer Straße 44
38678 Clausthal-Zellerfeld

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
A 7 - 25,8 km
Goslar - 21,3 km
Hannover - 113 km
B 241 - 1 km

Beschreibung

Angeboten wird ein Gewerbegrundstück zur langfristigen Erbpacht in einem etablierten Gewerbepark. Das Grundstück umfasst eine Gesamtfläche von ca. 9.000 m². Es liegt in einem strategisch gut positionierten Gewerbegebiet, für das ein Bebauungsplan (B-Plan) vorliegt. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig, gemäß Bebauungsplan, ideal für Produktion, Logistik, Dienstleistungen oder Handel. Eine Bebauung ist nach individuellen Bedürfnissen in Rücksprache mit dem Eigentümer möglich, um eine maßgeschneiderte Lösung zu ermöglichen.

Die Option besteht, das Grundstück gemäß den spezifischen Anforderungen des Pächters in Absprache mit dem Eigentümer bebauen zu lassen. Durch die flexible Gestaltung der Pacht- und Bebauungsoptionen, kann optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden. Die Pacht wird mit einem langfristigen Horizont angeboten.

Ausstattung

Infrastruktur: Voll erschlossen, mit direktem Zugang zu Strom, Wasser und Internet. Straßenanbindung für Schwerlastverkehr geeignet. Das Grundstück hat eine optimale Verkehrsanbindung und Zugang zu regionalen sowie überregionalen Märkten.

Lage

Die Lage bietet eine optimale Anbindung an das Verkehrsnetz. Eine unmittelbare Nähe zu Hauptverkehrsrouten ist gegeben und sichert eine gute Erreichbarkeit, sowie eine schnelle und effiziente Logistik. Das Grundstück befindet sich allgemein in einer Gegend mit einem attraktiven wirtschaftlichen Umfeld, das eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Lebensqualität und Infrastruktur:
Eine Auswahl an Wohnmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen sowie Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
26.08.2024

Gewerbegebiet Kirschenallee

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
279

Standort

unbekannt
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
20000 qm
20000 qm

A7 0,50 km
Seesen - 7,9 km
Hannover - 81,6 km
B248 und B243 - angrenzend

Beschreibung

Im Westen der Stadt Seesen, zwischen der Bundesstraße 243 und der Bundesstraße 248, befindet sich das zukünftige Gewerbegebiet „Kirschenallee“. Die Fläche ist verkehrsgünstig gelegen und über die Autobahnabfahrt Seesen (A7) gut erreichbar. Kurz- bis mittelfristig ist hier die Entwicklung eines Gewerbegebiets vorgesehen, wobei der Fokus derzeit auf Ansiedlungen aus dem B2C-Segment liegt.

Planungsstand:
Der Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans wurde bereits gefasst. Auch für den Bebauungsplan liegt ein entsprechender Aufstellungsbeschluss vor. Die genauen Maßvorgaben für die bauliche Nutzung (BMZ) sind derzeit noch in Planung.

Erschließungskosten:
Angaben zu den Preisen inklusive oder exklusive Erschließung liegen derzeit noch nicht vor.

Eigentümer:
Die Fläche befindet sich im kommunalen Eigentum.

Ausstattung

Eine ÖPNV-Anbindung ist vorhanden.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
05.09.2024

13.000 m² Fläche in Langelsheim

Stadt Langelsheim

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
304

Standort

unbekannt
38685 Langelsheim

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
13000 qm
13000 qm

A7 - 20,00 km
Langelsheim - 4,3 km
Hannover - 110,00 km
B82 - 0,30 km

Beschreibung

Die Gesamtfläche umfasst 1,30 ha (brutto), wobei die vollständige Nettofläche ebenfalls 1,30 ha beträgt. Die Fläche ist sofort verfügbar und eignet sich durch ihren flexiblen Zuschnitt ideal für eine bedarfsgerechte Bebauung – unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen.

Ein rechtskräftiger Bebauungsplan (B-Plan) liegt vor und schafft Planungssicherheit für Investoren und Unternehmen. Der Kaufpreis – sowohl inklusive als auch exklusive Erschließung – wird auf Anfrage mitgeteilt.

Ansprechpartner und Eigentümer der Fläche ist die Stadt Langelsheim.

Lage

Weitere Verkehrsanbindungen (Entfernungen in ca. km):

Güterverkehrszentren (GVZ):
Salzgitter: 40 km
Göttingen: 65 km
Hannover: 100 km

KV-Terminals (Kombinierter Verkehr):
Salzgitter: 40 km
Braunschweig: 50 km

Regionalflughäfen:
Northeim: 45 km
Hildesheim: 50 km
Braunschweig: 60 km

Binnenhäfen:
Salzgitter: 40 km
Hildesheim: 50 km
Braunschweig: 60 km

Seehäfen:
Hamburg: 250 km
Bremen: 250 km
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
04.02.2025

ehemaliges Restaurant/Tanzsaal

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
337

Standort

auf Anfrage
38704 Liebenburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
2000 qm
708 qm

1714
A36 15,1 km
Salzgitter Bad 10,5 km
Hannover 86 km

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1710 in Liebenburg bei Goslar. Auf einem ca. 2.000 m² großen Grundstück bietet das Objekt eine Gesamtnutzfläche von rund 710 m². Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Liebenburg und war zuletzt als Restaurant mit Tanzsaal genutzt. Das Gebäude verfügt über einen großzügigen Veranstaltungssaal im Erdgeschoss sowie über Pensionszimmer im Obergeschoss. Die gastronomischen Einrichtungen sind betriebsbereit.

Das Objekt bietet verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, darunter eine Kombination aus Restaurant und Pension, kulturelle Einrichtungen wie Theater oder Galerie, ein kulturelles Veranstaltungszentrum oder eine gemischte Nutzung als Wohn- und Gewerbeimmobilie.

Als eines der ältesten Gebäude der Region zeichnet sich das Objekt durch seine historische Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert aus. Es steht unter Denkmalschutz, was potenziell steuerliche Vorteile mit sich bringt. Der große Tanzsaal im Erdgeschoss eignet sich für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Im Obergeschoss stehen ca. 200 m² Fläche zur Einrichtung von Gästezimmern zur Verfügung.

Energieausweis wird nicht benötigt!

Lage

Liebenburg ist eine Gemeinde im Landkreis Goslar in Niedersachsen und liegt rund 10 Kilometer westlich der Stadt Goslar am nordwestlichen Rand des Harzgebirges. Die Lage in der Nähe zum Harz bietet eine waldreiche Umgebung mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit- und Naturaktivitäten.

Die verkehrliche Anbindung ist durch die nahegelegene Bundesstraße B6 sowie die Autobahn A36 gegeben, die eine schnelle Erreichbarkeit benachbarter Städte und Regionen ermöglicht. In der Umgebung befinden sich mehrere kulturell und historisch bedeutsame Orte, darunter das Schloss Liebenburg. Die Region ist durch eine Kombination aus ländlicher Prägung und historischer Bausubstanz gekennzeichnet.
Informationen
Verkauf
Gastronomie
<
>
29.08.2024

617 m² großes Laborgebäude inklusive Büroflächen

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
287

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
617 qm
617 qm

1984
A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Im Gebäudekomplex befinden sich ein Standardlabor für nassanalytisches Arbeiten sowie Büroräumlichkeiten. Die gesamte Gebäudefläche beträgt ca. 617 m², wovon 150 m² (Labor- und Bürofläche) sofort verfügbar sind. Weitere 467 m² werden aktuell vom Eigentümer als Chemielabor genutzt, können aber bei Bedarf freigegeben werden. Die Nutzfläche ist ab 100 m² teilbar.

Im Außenbereich befinden sich ein Säure- und Gasflaschenlager (Container).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen sowie im Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 6 Büroräume, einer davon wird aktuell als Besprechungsraum für ca. 8-10 Personen genutzt. Zudem sind eine Küche und Sanitäranlagen vorhanden. Der Dachboden ist als Lagerraum nutzbar.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Büroräume sowie Lager- und Produktionshallen vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
Industriegebiet
<
>
28.08.2024

Standort für den Neubau eines Hotels neben der Therme Altenau

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
285

Standort

unbekannt
38678 Clausthal-Zellerfeld

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
25000 qm
A7 - 25 km
Goslar - 20 km
Hannover - 113 km
B241 - 2 km

Beschreibung

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld bietet im Stadtteil Altenau ein Grundstück auf dem Glockenberg für den Neubau eines Hotels an. Der Standort liegt direkt neben der Altenauer Therme und grenzt an Landschaftsschutzgebiet und den Nationalpark Harz. Er ist im Bebauungsplan Nr. 20 geregelt. Die nötige Infrastruktur wie Strom, Gas, Abwasser sowie ÖPNV-Anbindung ist vorhanden.

Flächengrößen:
- Gesamtgröße (Brutto):2,50 ha
- Verfügbare Nettofläche:1,00 ha
- Sofort verfügbare Fläche:1,00 ha

Nutzungsart:
- Sondergebiet (SO)
- Sofort nutzbare Fläche:1,00 ha
- Größte Parzelle:1,00 ha

Kommentar zur Nutzung:
- Sondergebiet mit Zweckbestimmung Fremdenverkehr

Bebauungsplan-Status:
- B-Plan liegt rechtskräftig vor

Maße der baulichen Nutzung:
- Grundflächenzahl (GRZ):0,6
- Geschossflächenzahl (GFZ):2,4

Lage

Altenau hat eine optimale geographische Lage in der Mitte von Deutschland. Es ist leicht zu erreichen über die Autobahnen A 2 im Norden, A 7 im Westen, A 14 im Osten und A 38 im Süden, die das Mittelgebirge Harz umschließen. Hinzu kommen mehrere Bundesstraßen. Gleichzeitig liegt Altenau sehr ruhig inmitten der Waldlandschaft des Oberharzes.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
Sondergebiet
<
>
14.05.2024

Industriehalle mit Freifläche

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
221

Standort

Schweppenkamp 1
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
19770 qm
4822 qm

1984
Saniert
A 369 - 15,5 km
Goslar - 4 km
Hannover - 103 km
B6 - 1,2 km

Beschreibung

Das Objekt befindet sich zentral im Gewerbegebiet Baßgeige in Goslar und umfasst ca. 19.770 m² zusammenhängende Fläche. Es besteht aus einer Produktionshalle mit Bürotrakt, einer großen LKW-befahrbaren Gewerbehalle und zwei kleineren Erweiterungshallen. Die Gebäude sind eingeschossig, nicht unterkellert und mit Flachdächern errichtet. Das Bürogebäude wurde laufend modernisiert, u. a. mit Parkettböden im Empfangs- und Besprechungsbereich (2012). Eine Teilung der Liegenschaft ist ggf. möglich.

Energieausweis liegt noch nicht vor.

Ausstattung

Das Gewerbeanwesen in Goslar umfasst ein 250 m² großes Bürogebäude (Baujahr 1987) mit Besprechungsräumen, Teeküche, Sanitäranlagen und ca. 35 PKW-Stellplätzen, direkt verbunden mit einer 2.100 m² Produktionshalle (inkl. Lager-, Büro- und Sozialflächen). Zusätzlich steht eine 2.359 m² große, 5 m hohe Gewerbehalle zur Verfügung, die umfahrbar ist und LKW-befahrbar bleibt. Die Hallen und Gebäude wurden regelmäßig erweitert und modernisiert. Ideal für Produktions-, Lager- und Verwaltungsnutzung.

Lage

Das voll erschlossene Gewerbeanwesen verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die B6N liegt in unmittelbarer Nähe und gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit der Autobahnen A7 (Richtung Hannover/Kassel) und A2 (Richtung Berlin). Das Zentrum von Goslar ist in wenigen Minuten erreichbar. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind gut angebunden, und in der näheren Umgebung befinden sich Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Gewerbegebiet
<
>
22.04.2025

12.459 m² Seniorenheim

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
377

Standort

Herzog-Julius-Straße 93
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
12438 qm
12459 qm

1898
A369 - 5,90 km
Bad Harzburg - 1,50 km
Hannover - 109 km
B4 - 1,0 km

Beschreibung

Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage von Bad Harzburg und setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen: einem denkmalgeschützten Altbau aus dem Jahr 1898 sowie einem ergänzenden Neubau aus dem Jahr 2005. Die Liegenschaft wurde ehemals als Seniorenresidenz genutzt und umfasst insgesamt 145 Zimmer, darunter 123 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer.

Anmerkungen zum Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis vor EnEV 2014
Energieverbrauchskennwert: 64,00 kWh/(m²*a)
Gültig bis: 01.10.2028

Neubau:
Endenergiebedarf: 70,1 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Altbau:
Endenergiebedarf: 64kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Das Objekt ist maklergebunden.

Ausstattung

Die Immobilie befindet sich auf einem ca. 12.438 m² großen Grundstück in zentraler Lage von Bad Harzburg. Sie besteht aus einem denkmalgeschützten Altbau (Baujahr 1898) sowie einem im Jahr 2005 errichteten Neubau. Die frühere Nutzung als Seniorenresidenz umfasst insgesamt 145 Zimmer, darunter 123 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer. Einige Zimmer sind mit Küchen ausgestattet.

Zur baulichen Ausstattung gehören ein stillgelegtes Schwimmbad, ein Blockheizkraftwerk, mehrere Loggien und Balkone, barrierefreie Zugänge sowie Aufzüge. Im Untergeschoss befinden sich diverse Technik- und Abstellräume. Die Immobilie verfügt über eine große Küche, eine Cafeteria sowie rund 20 Stellplätze auf dem Grundstück.

Das Gebäude befindet sich teilweise in renovierungs- und sanierungsbedürftigem Zustand.

Lage

Das ehemalige Altenheim befindet sich in zentraler Lage von Bad Harzburg im Harz. Die Immobilie liegt auf einer Anhöhe mit Ausblick auf die umliegende Landschaft. In der näheren Umgebung befinden sich Erholungs- und Freizeiteinrichtungen wie der Burgberg, die Sole-Therme sowie Wanderwege.

Das Stadtzentrum von Bad Harzburg ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote und weitere Infrastruktur. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gegeben.
rollstuhlgerecht
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
<
>
31.01.2025

Produktionshalle / Lagerhalle / Vertriebshalle mit Büroräumen

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
334

Standort

unbekannt
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
10000 qm
1425 qm

1994
A369 - 16,2 km
Goslar - 9 km
Hannover - 111 km

Beschreibung

Im Gewerbegebiet Baßgeige in Goslar steht eine vielseitig nutzbare Gewerbehalle mit ca. 1.445 m² Grundfläche zur Vermietung. Zusätzlich bestehen Optionen zur Anmietung angrenzender Büroflächen. Das Objekt befindet sich auf einem großzügigen Gewerbegrundstück mit rund 10.000 m² Gesamtfläche, auf dem mehrere Hallen- und Verwaltungsgebäude angesiedelt sind.

Die Fläche eignet sich u. a. für Lager, Produktion oder Vertrieb und bietet damit individuelle Nutzungsmöglichkeiten für gewerbliche Vorhaben. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache möglich – Makleranfragen werden nicht berücksichtigt.

Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

Ausstattung

Die ebenerdige, beheizbare Halle bietet eine hohe Deckenhöhe, stabile Industrie-Bodenbeläge und ist hell sowie hochwertig ausgebaut. Eine separate Anlieferhalle mit Rolltoren ist direkt mit der Haupthalle verbunden; ein weiteres Tor befindet sich in der Hauptfläche. Im Hochparterre stehen ein großer, teilbarer Büroraum sowie ein separates Büro zur Verfügung. WCs, Duschen und Umkleiden sind in modernem Design vorhanden. Zusätzliche Flächen von ca. 800 m² und ca. 360 m² können auf Wunsch ebenfalls angemietet werden. Die Nettokaltmiete beträgt 6,00 €/m² (VB, zzgl. NK und MwSt.).

Lage

Das Objekt befindet sich auf einem zentral gelegenen Eckgrundstück im Gewerbegebiet Baßgeige in Goslar. Es liegt an einer gut ausgebauten, stark frequentierten Straße mit sehr guter Anbindung an den überörtlichen Verkehr. Öffentliche Verkehrsmittel sind bequem fußläufig erreichbar. Die Lage bietet optimale Voraussetzungen für vielfältige gewerbliche Nutzungen.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Gewerbegebiet
<
>
05.09.2024

Gewerbegebiet Bad Harzburg-Nord - Teilbereich II

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
306

Standort

unbekannt
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
194800 qm
194800 qm

A369 - 1,00 km
Bad Harzburg - 5,00 km
Hannover - 118 km
B6 - 1,50 km

Beschreibung

Für die langfristige gewerbliche Entwicklung stehen auf dem Areal Erweiterungsflächen zur Verfügung. Die Erschließung dieser Flächen kann bei entsprechendem Investitionsvolumen in Abstimmung mit den zuständigen Stellen erfolgen. Aktuell laufen Planungen zum Anschluss an die Kreisstraße sowie zur technischen Erschließung, die voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein sollen. Ein Baubeginn auf den Flächen wäre somit ab 2026 möglich.

Ein Verkauf der Flächen erfolgt nicht spekulativ, um das Mitspracherecht des Rates der Stadt zu wahren. Eine bevorzugte Vergabe erfolgt an Unternehmen, die die Voraussetzungen für eine GRW-Förderung (Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur) erfüllen. Die Grundstücke sind aktuell unbebaut. Seitens der Stadt besteht grundsätzlich Offenheit gegenüber tragfähigen und zukunftsorientierten Konzepten.

Im benachbarten Gewerbegebiet sind bereits zahlreiche Betriebe aus unterschiedlichsten Branchen angesiedelt, darunter Kfz-Dienstleistungen, Bau- und Elektrohandwerk, Handel, Recycling, Büro- und Versorgungstechnik sowie die Rettungsleitstelle des Landkreises Goslar.

Auf den Erweiterungsflächen bietet sich unter anderem Potenzial für die Ansiedlung verarbeitender Betriebe sowie für Indoor-Erzeuger aus dem Bereich der Biolandwirtschaft. Denkbar sind etwa Unternehmen aus der Herstellung von Convenience-Produkten, der Lebensmittel- und Kosmetikverarbeitung oder der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse wie Fleisch, Wolle, Getreide, Gemüse und Obst. Die Öko-Modellregion Landkreis Goslar unterstützt solche Ansätze. Weitere Informationen sind unter https://oko-modellregion-landkreis-goslar.jimdosite.com abrufbar.

Der Verkaufspreis inklusive Erschließung wird in Abhängigkeit von der benötigten Fläche individuell verhandelt. Eigentümer der Flächen ist die Stadt Bad Harzburg.

Ausstattung

Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie eine schwerlastfähige Straßenanbindung sind derzeit nicht vorhanden, jedoch grundsätzlich realisierbar. Die nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle befindet sich an der Planstraße in einer Entfernung von etwa 1,4 km.

Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüsse können innerhalb von rund sechs Monaten nach dem Erwerb der westlichen und mittleren Grundstücksteile hergestellt werden. Ein Anschluss an Wasserstraßen oder ein Verkehrslandeplatz sind nicht vorhanden.

Positiv hervorzuheben ist, dass für das Gelände bereits eine Genehmigung für den 24-Stunden-Betrieb besteht, was den Standort insbesondere für produzierende oder logistisch tätige Unternehmen interessant macht.

Lage

Das Gewerbegebiet befindet sich in ruhiger Lage am Nordharzrand und überzeugt zugleich durch seine verkehrsgünstige Position. Aufgrund der unmittelbaren Anbindung an das überregionale Straßennetz ist der Standort besonders für ein regionales Verteilzentrum geeignet.

Es liegt nördlich von Bad Harzburg im Kreuzungsbereich der Autobahn A 36 sowie der Bundesstraßen B 4 und B 6. Eine direkte, störungsfreie Zufahrt zum Gelände ist ohne Ortsdurchfahrten möglich. Dies gewährleistet eine effiziente Anbindung sowohl an die umliegenden Städte als auch an die Stadt Bad Harzburg selbst.

Weitere infrastrukturelle Anbindungen:

- Der Binnenhafen und das Güterverkehrszentrum Salzgitter befinden sich in ca. 35 km Entfernung.

- Binnenhafen und GVZ Braunschweig sind rund 50 km entfernt.

- Der nächstgelegene Regionalflughafen (Braunschweig-Wolfsburg, BWE) ist etwa 53 km entfernt.

Diese verkehrstechnischen Rahmenbedingungen schaffen eine sehr gute Ausgangsbasis für Logistik, Produktion und großflächige Gewerbenutzungen.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
23.01.2025

420 m² Hotel inklusive Gastronomiefläche

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
321

Standort


38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1600 qm
420 qm

Gepflegt
A369 6,10 km und A36 10,90 km
Bad Harzburg 0,04
Hannover 117 km
B4 0,01 km und B6 0,04 km

Beschreibung

Das zentral in Bad Harzburg gelegene Hotelgebäude ist über 250 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz. Teile des Gebäudes wurden im Rahmen von Renovierungsarbeiten instand gesetzt, wobei der historische Charakter erhalten blieb. Für Gäste stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Ein Energieausweis ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht erforderlich.

Ausstattung

Das Hotel verfügt über insgesamt sieben Gästezimmer, darunter fünf Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer. Im Gebäude ist ein Gastronomiebereich integriert. Eine separate Betreiberwohnung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten, einschließlich sechs Garagen, sind vorhanden. Das Grundstück umfasst etwa 1.600 m² und schließt eine Gartenfläche ein.
Informationen
Verkauf
Beherbergung
<
>
05.09.2024

Industriepark mit über 9.640 m² Produktions- und Lagerfläche

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
297

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
10487 qm
10487 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Auf dem als Industriegebiet ausgewiesenen Betriebsgelände stehen verschiedene Produktions- und Lagerhallen sowie je ein Büro- und Laborgebäude zur Verfügung. Es können alle angebotenen Gebäude oder sinnvolle Teilbereiche angemietet bzw. käuflich erworben werden. Weitere Details sind im beigefügen Gebäudeplan ersichtlich.
Energieausweise liegen noch nicht vor.

Außerdem ist die Entwicklung einer Industriefläche mit ca. 30.000 m² geplant. Der Planungsprozess wurde gestartet, die finale Größe der Fläche wird im laufenden Verfahren festgesetzt. Ein konkreter Zeitpunkt, an dem die Fläche zur Verfügung stehen wird, kann noch nicht benannt werden. Es wird von einer Dauer von etwa drei bis vier Jahren ausgegangen.

Ausstattung

Auf dem Gelände stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.05.2025

Ehemalige Militärkaserne

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
403

Standort

Im Fliegerhorst 1
38642 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
33000 qm
8000 qm

1937
Renovierungsbedürftig
A 369 - 12 km
Goslar - 4,5 km
Hannover - 105 km
B6 - 2 km

Beschreibung

Das Gebäude 82, eine ehemalige Militärkaserne aus dem Jahr 1937, steht unter Gruppendenkmalschutz. Dach und Fassade sind denkmalgeschützt. Das Objekt verfügt über eine Nutzfläche von ca. 8.000 m², ist vollständig unterkellert und derzeit ungenutzt. Die letzte Nutzung erfolgte bis zum Jahr 2009.

Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Erforderliche Maßnahmen umfassen u. a. die Erneuerung der Elektrik, die Sanierung der Wasserleitungen, den Einbau einer Heizungsanlage, den Austausch der Fenster sowie die Neuverlegung der Regenwasserleitungen. Eine Teilsanierung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Ein Kauf oder eine Anmietung des Gebäudes ist grundsätzlich möglich. Ein Verkauf kann frühestens ab dem Jahr 2026 erfolgen; eine Zwischenlösung bis dahin ist denkbar. Im Fall einer Vermietung wird ein langfristiger Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von zehn Jahren angestrebt.

Das Gebäude kann grundsätzlich in mehrere Einheiten unterteilt werden.

Ein Energieausweis ist nicht erforderlich!

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über eine Vielzahl an Büro-, Tagungs- und Gruppenräumen. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind die Gebäudeteile miteinander verbunden, während im Erdgeschoss und im Kellergeschoss eine Durchfahrt die bauliche Trennung bildet.

Das Objekt ist an die Versorgungsinfrastruktur angeschlossen: Frischwasser, Strom, Glasfaser und Erdgas liegen an. Ein Anschluss an die Abwasserentsorgung besteht derzeit nicht.

Regelmäßige Gebäudebegehungen finden wöchentlich statt. Zudem wurden Schutzmaßnahmen getroffen, um das Gebäude vor witterungsbedingten Schäden zu bewahren.

Lage

Gebäude 82 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts innerhalb eines ausgewiesenen Gewerbegebiets. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 33.000 m².

Die Pflege der Außenanlagen erfolgt regelmäßig. Auf dem Grundstück stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Erschließung des Areals erfolgt über zwei separate Zufahrten, was eine flexible verkehrstechnische Anbindung ermöglicht.
Informationen
Exposé
Miete
Büro/praxis
Gewerbegebiet
<
>
09.05.2025

Lagerhalle mit Gesamtfläche von ca. 1.710 m²

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
402

Standort

Westeroder Straße 5
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3384 qm
1712 qm

A 369 - 1,2 km
Goslar - 1,4 km
Hannover - 115 km
B4 - 1 km

Beschreibung

Die angebotene Lagerhalle ist in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 1.710 m², verteilt auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss stehen ca. 850 m², im ersten Obergeschoss ca. 862 m² Nutzfläche zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen befestigten Betriebshof mit einer Fläche von ca. 1.672 m². Eine Teilung der Flächen ist grundsätzlich möglich und kann an den individuellen Bedarf angepasst werden.

Ausstattung

Die Lagerhalle ist mit einem strapazierfähigen Gussasphaltfußboden ausgestattet und verfügt über fünf Laderampen mit einer Verladehöhe von ca. einem Meter. Diese ermöglichen eine effiziente Anlieferung, beispielsweise per LKW. Die Deckenhöhe im Bereich der Rampen beträgt ca. 2,54 m bis 2,94 m. Zusätzlich ist ein ebenerdiges Rolltor an der Gebäudeseite vorhanden. Das erste Obergeschoss ist über einen Lastenaufzug erreichbar.

Bei Bedarf können zwei angrenzende Garagen, wie auf der Abbildung dargestellt, zusätzlich angemietet werden. Auf dem Betriebshof stehen ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Stellflächen für Geräte und Maschinen zur Verfügung.

Die Halle ist beheizbar und mit einer Sanitäranlage, einem Sozialraum sowie mehreren Starkstromanschlüssen ausgestattet. Ein gültiger Energieausweis liegt vor.

Lage

Das Objekt befindet sich in verkehrsgünstiger Lage am Ortsrand von Bad Harzburg, in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A 369 und A 36.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
<
>
09.04.2025

Ehemalige Magneto-Fabrik Seesen

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
370

Standort

Bismarckstraße 21
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
2150 qm
4096 qm

1972
A7 - 4,4 km
Seesen - 0,4 km
Hannover - 90,8 km

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Industriegebäude in 5-geschossiger Fertigbauweise (Stahlbetonskelettkonstruktion). Die Fassade besteht aus Waschbeton.
Der Keller und das Erdgeschoss sind je 916 m² groß, die drei Obergeschosse haben eine Größe von je 714 m². Sämtliche Etagen verfügen über übersichtliche Großraumflächen, diese sind individuell nach Wunsch teilbar. Durch die großen Fensterflächen eignet sich das Objekt auch ideal für den Büro- und Praxisbetrieb. Der Ausblick in den Harz ist aus den oberen Geschossen zu jeder Jahreszeit imposant.

Das Objekt ist für eine multifunktionale Nutzung offen. Hier können verschiedene Ideen wie Büro oder Praxis, Fitnessstudio oder modernes Wohnen umgesetzt werden. Modernisierungen werden auf Wunsch des Mieters entsprechend der Möglichkeiten umgesetzt. Eine Fassadensanierung ist angedacht.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.
Preis: Verhandlungsbasis

Ausstattung

Sämtliche Etagen sind mit Industriebelag ausgestattet. Die Nutzlast der Böden beträgt 1.000 kg/m².
Das Haus ist über zwei Eingänge und Treppenhäuser zugänglich und verfügt über zwei Lasten-/Personenaufzüge.
Für die logistische Abwicklung stehen fünf LKW-Verladerampen zur Verfügung.
Der Keller kann zusätzlich zu den vorhandenen Parkflächen als Tiefgarage genutzt werden.

Lage

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt Seesen mit idealer Anbindung an Fernverkehrsstraßen und die A7. Der Stadtkern mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig in zwei Minuten erreichbar. Direkt hinter dem Gebäude sind ausreichend öffentliche Parkplätze sowie in direkter Nähe ein Parkhaus vorhanden.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
<
>
09.04.2025

286 m² Halle für Produktion oder Verladung

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
368

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
286 qm
286 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 11,0 m x 26,0 m = 286,0 m²
Die lichte Höhe beträgt 12,64 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Die Zufahrt erfolgt über ein Rolltor (B 5,13 m x H 5,07 m).

Die Halle ist mit einem Deckenkran mit einer Traglast von 4,25 t ausgestattet.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
18.12.2024

219 m² Büroflächen in Bad Harzburg

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
314

Standort

Landstraße 93
38644 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
219 qm

A369 - 8,4 km
Oker - 2,2 km
Hannover - 109 km
B498 - 1,4 km

Beschreibung

Im Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH stehen 6 abschließbare Büroräume zur Vermietung, mit Größen zwischen 16,6 m² und 81,3 m². Die Räume können einzeln angemietet werden. Sozialräume wie Küche oder Sanitäranlagen stehen zur gemeinsamen Nutzung mit der IVH GmbH zur Verfügung.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Ausstattung

WCs und Teeküche sind vorhanden.

Lage

Die Büroräume liegen auf dem Gelände vom Industriepark und Verwertungszentrum Harz in unmittelbarer Nähe zum Stadtteil Oker in Goslar.
Informationen
Exposé
Miete
Büro/praxis
Industriegebiet
<
>
26.08.2024

Ehemalige Magneto-Fabrik Seesen

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
274

Standort

Bismarckstraße 21
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
2150 qm
4096 qm

1972
A7 - 4,4 km
Seesen - 0,4 km
Hannover - 90,8 km

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Industriegebäude in 5-geschossiger Fertigbauweise (Stahlbetonskelettkonstruktion). Die Fassade besteht aus Waschbeton.
Der Keller und das Erdgeschoss sind je 916 m² groß, die drei Obergeschosse haben eine Größe von je 714 m². Sämtliche Etagen verfügen über übersichtliche Großraumflächen, diese sind individuell nach Wunsch teilbar. Durch die großen Fensterflächen eignet sich das Objekt auch ideal für den Büro- und Praxisbetrieb. Der Ausblick in den Harz ist aus den oberen Geschossen zu jeder Jahreszeit imposant.

Das Objekt ist für eine multifunktionale Nutzung offen. Hier können verschiedene Ideen wie Büro oder Praxis, Fitnessstudio oder modernes Wohnen umgesetzt werden. Modernisierungen werden auf Wunsch des Mieters entsprechend der Möglichkeiten umgesetzt. Eine Fassadensanierung ist angedacht.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.
Preis: Verhandlungsbasis

Ausstattung

Sämtliche Etagen sind mit Industriebelag ausgestattet. Die Nutzlast der Böden beträgt 1.000 kg/m².
Das Haus ist über zwei Eingänge und Treppenhäuser zugänglich und verfügt über zwei Lasten-/Personenaufzüge.
Für die logistische Abwicklung stehen fünf LKW-Verladerampen zur Verfügung.
Der Keller kann zusätzlich zu den vorhandenen Parkflächen als Tiefgarage genutzt werden.

Lage

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt Seesen mit idealer Anbindung an Fernverkehrsstraßen und die A7. Der Stadtkern mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig in zwei Minuten erreichbar. Direkt hinter dem Gebäude sind ausreichend öffentliche Parkplätze sowie in direkter Nähe ein Parkhaus vorhanden.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
<
>
14.05.2024

1.030 m² Lagerhalle sowie 546 m² für Werkstatt/Lager

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
218

Standort

Halberstädter Str. 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1576 qm
1576 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der 1.030 m² großen Halle (Gebäude Nr. 7) handelt es sich um einen Stahlfachwerkbau mit Betonwänden. Das Gebäude eignet sich als Lagerhalle für unempfindliche Materialien.
Das 546 m² große Gebäude (Gebäude Nr. 8) ist ein Holzfachwerkbau und als Lager oder Werkstatt nutzbar.

Abmessungen:
Gebäude Nr. 7: 28,0 m x 36,8 m = 1.030,4 m², die lichte Höhe beträgt 9,90 m
Gebäude Nr. 8: 19,3 m x 28,3 m = 546,19 m²

Das Gebäude Nr. 7 verfügt über zwei gegenüberliegende Rolltore (4,17 m Breite x 4,61 m Höhe bzw. 4,61 m Breite sowie 4,57 m Höhe).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Beide Gebäude können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
05.06.2024

4.014 m² Seniorenresidenz

Stadt Langelsheim

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
235

Standort

unbekannt
38685 Langelsheim

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
4121 qm
4014 qm

2004
Gepflegt
A7 - 14 km
Goslar - 8 km
Hannover - 94 km
B82 - 2 km

Beschreibung

Das Pflegeheim wurde im Jahr 2004 errichtet und 2009 um einen Anbau erweitert. Die Immobilie steht derzeit leer und bietet aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage im Bereich der Pflegeeinrichtungen eine interessante Möglichkeit für Investoren und Betreiber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Ausstattung

Die Pflegeeinrichtung verfügt über modern und funktional ausgestattete Küchen- und Sanitäranlagen. Die Gartenanlage ist pflegeleicht angelegt und bietet zusätzlichen Aufenthaltsraum im Freien. Für Bewohner und Besucher stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Immobilie ist verkehrsgünstig gelegen und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Die Brutto-Grundfläche beträgt ca. 4.014 m². Insgesamt stehen 78 Pflegeplätze zur Verfügung, davon 72 in Einzelzimmern (etwa 96 %) sowie drei in Doppelzimmern. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und bietet zusätzliche Nutzflächen. Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht eine großzügige Terrasse zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Immobilie über weitere Balkone und Terrassenbereiche.

Das Objekt wird inklusive vorhandener Möblierung angeboten. Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 4.121 m². Der Energieverbrauchskennwert liegt bei 82 kWh/m²a.

Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

Das Objekt ist maklergebunden.
Informationen
Exposé
Verkauf
Büro/praxis
<
>
25.03.2025

17.400 m² in Oker mit Erweiterungsmöglichkeit um 13.600 m²

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
358

Standort

bei Anfrage
38642 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
17400 qm
17400 qm

A 369 - 8,4 km
Oker - 2,5 km
Hannover - 108 km
B 6 - 7,1 km

Beschreibung

Industrieflächen mit Gleiszugang sind ab sofort verfügbar. Das bestehende Gebäude auf dem Gelände wird zurückgebaut. Ein zentraler Werkszugang mit Verwiegung ist vorhanden. Die angebotene Gesamtfläche umfasst ca. 1,74 ha (brutto und netto identisch). Eine optionale Erweiterung um ca. 13.600 m² ist auf Anfrage möglich.

Die Fläche ist intern als „ehemalige Raffination“ bezeichnet und bietet die Option zur Erweiterung auf das angrenzende Areal der „ehemaligen Bleihütte“. Der Standort war zuvor unter anderem für die Branche des Bleibatterie-Recyclings in Nutzung. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan liegt zur Einsicht vor. Darüber hinaus ist ein detailliertes Exposé des Industrieparks verfügbar.

Der Mietpreis ist auf Anfrage erhältlich. Es handelt sich um eine private Eigentümerstruktur. Eine Verpachtung der Fläche ist ebenfalls möglich.

Ausstattung

Anmerkungen zur Infrastruktur: Der Inhaber bietet an, Regen- und Löschwasser aufzufangen und aufzubereiten. Seit 60 Jahren wird auf dem Gelände Strom aus Wasserkraft erzeugt.

Lage

Ein Gleisanschluss ist möglich.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
Gewerbegebiet
<
>
23.04.2025

Kurhaus und Kurmittelhaus Hahnenklee-Bockswiese

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
398

Standort

Kurhausweg 7 und 10
38644 Goslar/ OT Hahnenklee-Bockswiese

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6800 qm
4761 qm

1960
A7 - 22 km
Goslar - 17 km
Hannover - 109 km
B241 - 4 km

Beschreibung

Das Kurhaus beherbergt den Kursaal mit Bühne, die Wandelhalle, ein ehemaliges Café, die Touristeninformation (Umzug im Ort geplant) sowie Büro- und Lagerräume.
Das Kurmittelhaus ist nicht mehr in Nutzung und hielt seinerzeit ein Hallenbad inkl. Technik, Saunaanlage, diverse Räume für Kuranwendungen, Fitness- und Gymnastikräume, Duschen und Umkleiden, Gesellschaftsräume, Tagungsräume und einen Mehrzwecksaal.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Nun wird ein überzeugendes Nachnutzungskonzept für das Kurhaus und das Kurmittelhaus in Hahnenklee-Bockswiese gesucht. Es soll in erster Linie das touristische Angebot in Hahnenklee-Bockswiese sinnvoll ergänzen, eine überregionale touristische Strahlkraft erzeugen, aber auch räumliche Bedürfnisse der Tourismusverwaltung sowie der Ortsgemeinschaft bedienen.

Es wird vorrangig ein Verkauf der Immobilien angestrebt. Abhängig vom Nutzungskonzept sind aber auch ein Teilverkauf oder Pachtmodell vorstellbar.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Lage

Die Gebäude befinden sich im Zentrum Hahnenklees in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, der an den Oberen und Unteren Kranicher Teich angrenzt. Die Teichanlage Kranicher Teiche sowie weitere Graben- und Teichanlagen in direkter Umgebung sind Bestandteil des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft).
Informationen
Exposé
Pacht
Sonstiges
Sondergebiet
<
>
09.04.2025

617 m² großes Laborgebäude inklusive Büroflächen

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
371

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
617 qm
617 qm

1984
A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Im Gebäudekomplex befinden sich ein Standardlabor für nassanalytisches Arbeiten sowie Büroräumlichkeiten. Die gesamte Gebäudefläche beträgt ca. 617 m², wovon 150 m² (Labor- und Bürofläche) sofort verfügbar sind. Weitere 467 m² werden aktuell vom Eigentümer als Chemielabor genutzt, können aber bei Bedarf freigegeben werden. Die Nutzfläche ist ab 100 m² teilbar.

Im Außenbereich befinden sich ein Säure- und Gasflaschenlager (Container).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen sowie im Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 6 Büroräume, einer davon wird aktuell als Besprechungsraum für ca. 8-10 Personen genutzt. Zudem sind eine Küche und Sanitäranlagen vorhanden. Der Dachboden ist als Lagerraum nutzbar.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Büroräume sowie Lager- und Produktionshallen vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Industriegebiet
<
>
06.05.2025

Ehemaliges Rathaus in St. Andreasberg

Stadt Braunlage

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
401

Standort

Dr.-Willi-Bergmann-Straße 23
37444 Sankt Andreasberg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1351 qm
325 qm

1799
A7 - 44 km
Herzberg am Harz - 19,6 km
Hannover - 131 km
B27- 6,4 km

Beschreibung

Die Immobilie befindet sich im Ortskern von St. Andreasberg und diente bis 2021 als Verwaltungsgebäude. Anschließend wurde das Objekt für Ausstellungen und andere Veranstaltungen genutzt. Nun soll das Gebäude einem neuen Zweck zugeführt werden und steht zum Verkauf/zur Vermietung.

Das Grundstück umfasst 1.351 m² Grundfläche. Davon entfallen 325 m² auf das zweigeschossige, unterkellerte Rathausgebäude. Zum Gebäudekomplex gehört auch die eingeschossige Rathaus-Scheune mit 307 m², die als Veranstaltungsgebäude genutzt wird und nicht zum Verkauf steht. Weitere 630 m² entfallen auf Parkplatz- und Grünflächen sowie 89 m² auf einen Fußweg hinter der Scheune.

Die Liegenschaft bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, bspw. als Bürokomplex, Co-Working-Space, Beherbergungsgewerbe (z.B. Hotel Garni), Wohnimmobilie (hierbei ist eine Mischnutzung z.B. für Dauer- und Ferienwohnungen ebenfalls vorstellbar) etc.

Bei Interesse können weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, ein Energieausweis ist daher nicht erforderlich.

Ausstattung

Die Immobilie verfügt über gemeinschaftlich genutzte Sanitäranlagen, eine Gemeinschaftsküche und einen Keller (Lagerraum). Vor dem Gebäude befinden sich Pkw-Stellplätze.

Lage

Das Objekt liegt in einem zentralen Versorgungsbereich. In St. Andreasberg befinden sich Teile des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft) sowie die "Grube Samson".
Informationen
Exposé
Miete
Beherbergung
<
>
09.04.2025

1.778,6 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
366

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1778 qm
1778 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit betoniertem Sockel und Trapezblechen, Wand- und Dachaufbau sind isoliert.

Abmessungen:
13.3: 33,2 m x 16,0 m = 531,2 m²
13.4: 39,6 m x 31,5 m = 1.247,4 m²
Die Halle 13.5 ist vermietet.

Die lichte Höhe liegt im gesamtem Hallenkomplex bei 5,70 m.

Zwischen dem Hallenteil 13.3 und 13.4 gibt es eine Zufahrt (Breite 4,13 m, Höhe 3,19 m), zwischen 13.4 und 13.5 eine Verbindungstür. Die Hallenteile 13.3 und 13.5 sind nicht miteinander verbunden. Jeder Hallenteil verfügt über eine separate Zufahrt (Rolltor).

Die Halle 13.4 wurde 2017, die Halle 13.3 im Jahr 2013 errichtet.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Die Hallenteile können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

1.030 m² Lagerhalle sowie 546 m² für Werkstatt/Lager

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
363

Standort

Halberstädter Str. 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1576 qm
1576 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der 1.030 m² großen Halle (Gebäude Nr. 7) handelt es sich um einen Stahlfachwerkbau mit Betonwänden. Das Gebäude eignet sich als Lagerhalle für unempfindliche Materialien.
Das 546 m² große Gebäude (Gebäude Nr. 8) ist ein Holzfachwerkbau und als Lager oder Werkstatt nutzbar.

Abmessungen:
Gebäude Nr. 7: 28,0 m x 36,8 m = 1.030,4 m², die lichte Höhe beträgt 9,90 m
Gebäude Nr. 8: 19,3 m x 28,3 m = 546,19 m²

Das Gebäude Nr. 7 verfügt über zwei gegenüberliegende Rolltore (4,17 m Breite x 4,61 m Höhe bzw. 4,61 m Breite sowie 4,57 m Höhe).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Beide Gebäude können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
12.05.2025

Ehemalige Andreaskirche in Sankt Andreasberg

Stadt Braunlage

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
405

Standort

Hilfe-Gottes-Teich-Weg 3
37444 Sankt Andreasberg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6253 qm
992 qm

1966
A7 - 44,1 km
Herzberg am Harz - 19 km
Hannover - 131 km
B242 - 6,2 km

Beschreibung

Das Gebäude diente bis vor Kurzem als Katholische Kirche und damit als Treffpunkt der katholischen Kirchengemeinde. Das Grundstück ist ruhig am Kurpark der Bergstadt St. Andreasberg gelegen und voll erschlossen. Das teilunterkellerte Gebäude besteht aus dem Kirchengebäude mit eingeschossigen Anbauten. In den 90er Jahren fand eine partielle Sanierung statt. Das große Grundstück bietet viel Platz und dementsprechend Erweiterungsmöglichkeiten.

Nun wird ein neues Nutzungskonzept gesucht. Das große Grundstück bietet viel Platz und dementsprechend Erweiterungsmöglichkeiten sowie Freiraum für zahlreiche Ideen. Mögliche Nutzungsideen sind beispielsweise ein Museum, eine Kunstgalerie, Sport & Fitness, ein Indoorspielplatz etc.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie Lageplänen zur Verfügung gestellt werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Ausstattung

Das teilunterkellerte Objekt besteht aus dem 497,98 m² großen Kirchensaal, einem 121,8 m² großen Atrium (Wintergarten als Zwischenbau) sowie Büro-, Aufenthalts- (inkl. Teeküche) und Abstellräumen mit einer Gesamtbürofläche von 105,3 m².

Lage

Das Objekt befindet sich in zentraler und gut frequentierter Lage von Sankt Andreasberg, direkt neben dem Weltkulturerbe "Grube Samson".
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
<
>
03.07.2024

1.778,6 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
241

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1778 qm
1778 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit betoniertem Sockel und Trapezblechen, Wand- und Dachaufbau sind isoliert.

Abmessungen:
13.3: 33,2 m x 16,0 m = 531,2 m²
13.4: 39,6 m x 31,5 m = 1.247,4 m²
Die Halle 13.5 ist vermietet.

Die lichte Höhe liegt im gesamtem Hallenkomplex bei 5,70 m.

Zwischen dem Hallenteil 13.3 und 13.4 gibt es eine Zufahrt (Breite 4,13 m, Höhe 3,19 m), zwischen 13.4 und 13.5 eine Verbindungstür. Die Hallenteile 13.3 und 13.5 sind nicht miteinander verbunden. Jeder Hallenteil verfügt über eine separate Zufahrt (Rolltor).

Die Halle 13.4 wurde 2017, die Halle 13.3 im Jahr 2013 errichtet.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Die Hallenteile können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
03.07.2024

3.327 m² Produktionshalle mit Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
240

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3327 qm
3327 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Die einzelnen Hallenteile 15, 16, 16.1 und 17 sind untereinander frei zugänglich. Die Lagerhalle 14.1 ist über eine Treppe mit den anderen Gebäudeteilen verbunden, eine Warenbewegung muss über die Außentore stattfinden.

Die einzelnen Hallenteile sind unterschiedlich hoch. Im Produktionsbereich (Gebäudeteile 15, 16, 16.1, 17) variiert die Höhe zwischen ca. 7,78 m und 10,17 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu dem Hallenkomplex. Die breiteste Zufahrt im Produktionsbereich hat eine Abmessung von 6,28 m x 2,74 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 3,99 m x 3,96 m (B x H). Die Lagerhalle 14.1 hat zwei gegenüberliegende Rolltore mit einer Abmessung von 6,00 m x 4,00 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
02.07.2024

1.233 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
238

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1233 qm
1233 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Der Hallenkomplex ist insgesamt ca. 79,80 m lang und zum größten Teil 18,50 m breit. Über eine Länge von ca. 12,40 m ist die Halle ca. 23,07 m breit.

Die lichte Höhe beträgt ca. 6,80 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 19 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden. Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 15 ist ebenfalls offen. Auch dieser kann bei Bedarf durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Trennwände im Hallenkomplex. Der auf dem Gebäudeplan ersichtliche westliche Teil ist über ein Rolltor (B 3,55 m x H 3,49 m) mit dem mittleren Teil verbunden. Zwischen dem mittleren und dem östlichen Teil gibt es eine Tür.

Die Zufahrt zum östlichen Teil ist über zwei gegenüberliegende Rolltore (B 2,99 m x H 3,56 m bzw. B 2,91 m x H 4,08 m) möglich. Die Zufahrt zum westlichen Teil erfolgt über ein Rolltor (B 3,98 m x H 4,08 m).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
27.02.2025

Produktions- und Lagergebäude mit Bürotrakt und Sozialräumen auf 26.861 m² Grundstück

Gemeinde Liebenburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
343

Standort

unbekannt
38704 Liebenburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
26861 qm
7095 qm

1994
A 36 - 11 km
Salzgitter-Bad 5,9 km
Hannover - 83 km

Beschreibung

Diese ehemalige, traditionsträchtige Fleischwarenfabrik liegt verkehrstechnisch günstig direkt an der B6.

Das Produktions- und Lagergebäude mit Bürotrakt und Sozialräumen befindet sich auf einem 26.861 m² großen Grundstück.
Durch die vorhandenen Kühl- und Lagerräume ist das Objekt für die Fleischwarenindustrie oder ein Umschlaglager für (Tief-)Kühlwaren prädestiniert. Selbstverständlich kann der gesamte Komplex auch anderweitig genutzt werden.

Energieausweis liegt vor.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Bei erfolgreicher Vermarktung wird eine Courtage an den Makler fällig.

Ausstattung

- 26.861 m² Grundstück
- 7.095 m² Gewerbefläche
- direkt an der B6
- Kühl- und Lagerräume

Lage

Im nördlichen Harzvorland liegt in reizvoller Lage am Salzgitterschen Höhenzug die Gemeinde Liebenburg. Die ländlich geprägte Gemeinde zählt ca. 9.400 Einwohner. Zur Gemeinde Liebenburg gehören insgesamt 10 Ortschaften wie Dörnten, Othfresen und Klein Mahner. Alle Ortschaften sind eingebettet in eine hügelige Landschaft und haben einen reizvollen Ortskern, welche von Fachwerkhäusern und alten Bauernhöfen geprägt sind. Die mit 2.800 Einwohnern größte Ortschaft Liebenburg lädt dazu ein, in der Ruhe der Natur abzuschalten und durchzuatmen. Darüber hinaus besitzt die Gemeinde Liebenburg viele attraktive Freizeitangebote. So kann man in Liebenburg und in unmittelbarer Nähe Minigolf spielen, Segelfliegen, Tennis und Golf spielen, Reiten, Fahrrad fahren und Schwimmen. Das Mineralwasserfreibad zählt zu einem der schönsten in der Region und zieht in den Sommermonaten viele Besucher aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden an. Viele Ortsteile sind durch ein gut ausgebautes Radwegenetz verbunden. Die Liebenburger Feldmark bietet sich ideal zum Wandern an.

Othfresen ist nördlich von Goslar, nahe Salzgitter gelegen und befindet sich an der Bundesstraße B6.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
04.07.2024

Kurhaus und Kurmittelhaus Hahnenklee-Bockswiese

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
263

Standort

Kurhausweg 7 und 10
38644 Goslar/ OT Hahnenklee-Bockswiese

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6800 qm
4761 qm

1960
A7 - 22 km
Goslar - 17 km
Hannover - 109 km
B241 - 4 km

Beschreibung

Das Kurhaus beherbergt den Kursaal mit Bühne, die Wandelhalle, ein ehemaliges Café, die Touristeninformation (Umzug im Ort geplant) sowie Büro- und Lagerräume.
Das Kurmittelhaus ist nicht mehr in Nutzung und hielt seinerzeit ein Hallenbad inkl. Technik, Saunaanlage, diverse Räume für Kuranwendungen, Fitness- und Gymnastikräume, Duschen und Umkleiden, Gesellschaftsräume, Tagungsräume und einen Mehrzwecksaal.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Nun wird ein überzeugendes Nachnutzungskonzept für das Kurhaus und das Kurmittelhaus in Hahnenklee-Bockswiese gesucht. Es soll in erster Linie das touristische Angebot in Hahnenklee-Bockswiese sinnvoll ergänzen, eine überregionale touristische Strahlkraft erzeugen, aber auch räumliche Bedürfnisse der Tourismusverwaltung sowie der Ortsgemeinschaft bedienen.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Lage

Die Gebäude befinden sich im Zentrum Hahnenklees in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, der an den Oberen und Unteren Kranicher Teich angrenzt. Die Teichanlage Kranicher Teiche sowie weitere Graben- und Teichanlagen in direkter Umgebung sind Bestandteil des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft).
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Sondergebiet
<
>
03.07.2024

170 m² Büroflächen mit Abstellmöglichkeit (60 m²)

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
244

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
244 qm
244 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Die Büros sind teilweise möbliert, teilweise leer. Die Abstellräume befinden sich im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes der GRILLO Zinc Powder GmbH.

Im Untergeschoss sind drei Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,14 m x 8,10 m = 33,53 m²
Büro 2: 4,14 m x 7,28 m = 30,14 m²
Büro 3: 4,14 m x 3,06 m = 12,67 m²

Die Büroräume sind nebeneinander angeordnet. Auf der anderen Seite des Flures, gegenüber der Büroräume, befinden sich ein Technikraum und drei Abstellräume. WC-Räume befinden sich in der ersten Etage des Gebäudes.

Die Abstellräume verfügen über klassische Kellerfenster (Metallrahmen mit Gittervorsatz, zweiflügelig). Die Räume bieten sich bspw. als Archiv an. Die Abmessungen sind wie folgt:
Abstellraum 1: 4,12 m x 3,70 m = 15,24 m²
Abstellraum 2: 4,28 m x 7,00 m = 29,98 m²
Abstellraum 3: 4,15 m x 3,75 m = 15,56 m²

Im Erdgeschoss sind sechs Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,30 m x 3,30 m = 14,19 m²
Büro 2: 4,30 m x 3,63 m = 15,63 m²
Büro 3: 4,30 m x 3,22 m = 13,88 m²
Büro 4: 4,30 m x 4,01 m = 17,24 m²
Büro 5: 4,30 m x 3,65 m = 15,70 m²
Büro 7: 4,30 m x 4,70 m = 20,21 m²

Die Büros 2-4 sind durch Verbindungstüren verbunden.
Büro 6 ist aktuell vermietet und durch eine Trennwand im Flur von den anderen Räumen separiert. Raum 8 ist nicht verfügbar. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Serverraum (Raum 9) mit einer Größe von 10,26 m².

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen und im Gebäudeplan ersichtlich.

Bei Bedarf kann auf dem Gelände auch kurzfristig weitere Bürofläche zur Verfügung gestellt werden.

Weiterhin ist es möglich, den gesamten Gebäudekomplex anzumieten bzw. zu kaufen.

Lage

Auf dem Gelände sind Lager- und Produktionshallen sowie ein Laborgebäude vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Büro/praxis
Industriegebiet
<
>
05.09.2024

Lagerhalle mit Gesamtfläche von ca. 1.710 m²

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
294

Standort

Westeroder Straße 5
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3384 qm
1712 qm

A 369 - 1,2 km
Goslar - 1,4 km
Hannover - 115 km
B4 - 1 km

Beschreibung

Die angebotene Lagerhalle ist in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 1.710 m², verteilt auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss stehen ca. 850 m², im ersten Obergeschoss ca. 862 m² Nutzfläche zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen befestigten Betriebshof mit einer Fläche von ca. 1.672 m². Eine Teilung der Flächen ist grundsätzlich möglich und kann an den individuellen Bedarf angepasst werden.

Ausstattung

Die Lagerhalle ist mit einem strapazierfähigen Gussasphaltfußboden ausgestattet und verfügt über fünf Laderampen mit einer Verladehöhe von ca. einem Meter. Diese ermöglichen eine effiziente Anlieferung, beispielsweise per LKW. Die Deckenhöhe im Bereich der Rampen beträgt ca. 2,54 m bis 2,94 m. Zusätzlich ist ein ebenerdiges Rolltor an der Gebäudeseite vorhanden. Das erste Obergeschoss ist über einen Lastenaufzug erreichbar.

Bei Bedarf können zwei angrenzende Garagen, wie auf der Abbildung dargestellt, zusätzlich angemietet werden. Auf dem Betriebshof stehen ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Stellflächen für Geräte und Maschinen zur Verfügung.

Die Halle ist beheizbar und mit einer Sanitäranlage, einem Sozialraum sowie mehreren Starkstromanschlüssen ausgestattet. Ein gültiger Energieausweis liegt vor.

Lage

Das Objekt befindet sich in verkehrsgünstiger Lage am Ortsrand von Bad Harzburg, in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A 369 und A 36.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
<
>
02.07.2024

1.440 m² Produktionshalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
239

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1440 qm
1440 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 20,0 x 72,0 m = 1.440 m².
Die lichte Höhe beträgt 11,68 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 18 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Die Anlagen sind beräumt worden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu der Halle (Roll- bzw. Schiebetore).

Die breiteste Zufahrt hat eine Abmessung von 6,00 m x 3,21 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 5,95 m x 3,28 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
zurück

Objekt-ID: