Filter zurücksetzen
Gefunden:
0

Leider keine Ergebnisse gefunden

Filter zurücksetzen

<
>
09.04.2025

1.233 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
364

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1233 qm
1233 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Der Hallenkomplex ist insgesamt ca. 79,80 m lang und zum größten Teil 18,50 m breit. Über eine Länge von ca. 12,40 m ist die Halle ca. 23,07 m breit.

Die lichte Höhe beträgt ca. 6,80 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 19 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden. Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 15 ist ebenfalls offen. Auch dieser kann bei Bedarf durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Trennwände im Hallenkomplex. Der auf dem Gebäudeplan ersichtliche westliche Teil ist über ein Rolltor (B 3,55 m x H 3,49 m) mit dem mittleren Teil verbunden. Zwischen dem mittleren und dem östlichen Teil gibt es eine Tür.

Die Zufahrt zum östlichen Teil ist über zwei gegenüberliegende Rolltore (B 2,99 m x H 3,56 m bzw. B 2,91 m x H 4,08 m) möglich. Die Zufahrt zum westlichen Teil erfolgt über ein Rolltor (B 3,98 m x H 4,08 m).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
16.05.2024

7.700 m² Grundstück mit über 860 m² Wohn- und Nutzfläche

Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
229

Standort

Am Galgensberg 23
38678 Clausthal-Zellerfeld

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
7743 qm
864 qm

1962
Renovierungsbedürftig
A7 - 24,5 km
Goslar - 19,2 km
Hannover - 112 km

Beschreibung

Dieses Grundstück mit einer Gesamtgröße von 7.743 m² liegt zentral, aber dennoch absolut ruhig in der Nähe der Eschenbacher Teiche. Es verfügt über Grünflächen, einen großen Baumbestand, einen Spielplatz sowie diverse Parkplätze.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1962 als Gastronomie mit Tanzsaal errichtet und anschließend ab 1980 bis heute als Kinderheim der Lebenshilfe Goslar umgebaut und genutzt. 1991 und 2004 folgten Anbauten, die eine Gesamtfläche von heute ca. 864 m² ermöglichen, die sich auf insgesamt 15 Bewohnerzimmer, drei große Gruppenräume, zwei Gruppenküchen und vier Sanitärräume verteilen. Zusätzliche Räumlichkeiten stehen im UG und im EG zur Verfügung, die u.a. als Büro, Werkstatt, Waschküche und Logistikfläche genutzt werden. Das Dachgeschoss wird bislang nur zu Lagerzwecken genutzt, bietet mit ca. 150 – 200 m² aber Möglichkeiten für einen weiteren Ausbau.

Das Kinderheim zieht im Herbst 2024 um, sodass das Gebäude ab Mai 2025 bezugsfrei und geräumt übergeben werden kann. Das Gebäude und das weitläufige Grundstück eignen sich zukünftig z.B. für eine Nutzung als Kindergarten oder Pflegeheim. Auch ein Umbau zu Wohnungen/Ferienappartements oder ein Gewerbe sind denkbar.
Die Räumlichkeiten können teilweise bzgl. Größe und Aufteilung ohne größeren Aufwand individuell angepasst werden, da die innenliegenden Wände partiell in Leichtbauweise errichtet wurden.

Ggf. muss eine Nutzungsänderung beantragt und genehmigt werden. Auch ein Abriss und eine Neubebauung können u.U. eine Alternative für eine zukünftige Nutzung sein.
In welchem Umfang eine Neubebauung auch außerhalb der bislang bebauten Grundstücksflächen erfolgen kann, würde einer weiteren Prüfung bedürfen. Grund dafür sind teilweise vorhandene bergbauliche Boden-Altlasten sowie unter Teilen des Grundstücks verlaufende ehemals bergbaulich genutzte Schächte, wodurch jeweils u.U. zusätzliche boden- und bautechnische Sicherungsmaßnahmen erforderlich sein können.
Bislang haben sich dadurch keine erheblichen Beeinträchtigungen ergeben.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor, ist aber in Bearbeitung.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Bei erfolgreicher Vermarktung wird eine Courtage an den Makler fällig.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
<
>
03.07.2024

286 m² Halle für Produktion oder Verladung

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
258

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
286 qm
286 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 11,0 m x 26,0 m = 286,0 m²
Die lichte Höhe beträgt 12,64 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Die Zufahrt erfolgt über ein Rolltor (B 5,13 m x H 5,07 m).

Die Halle ist mit einem Deckenkran mit einer Traglast von 4,25 t ausgestattet.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

1.440 m² Produktionshalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
365

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1440 qm
1440 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 20,0 x 72,0 m = 1.440 m².
Die lichte Höhe beträgt 11,68 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 18 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Die Anlagen sind beräumt worden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu der Halle (Roll- bzw. Schiebetore).

Die breiteste Zufahrt hat eine Abmessung von 6,00 m x 3,21 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 5,95 m x 3,28 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

3.327 m² Produktionshalle mit Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
369

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3327 qm
3327 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Die einzelnen Hallenteile 15, 16, 16.1 und 17 sind untereinander frei zugänglich. Die Lagerhalle 14.1 ist über eine Treppe mit den anderen Gebäudeteilen verbunden, eine Warenbewegung muss über die Außentore stattfinden.

Die einzelnen Hallenteile sind unterschiedlich hoch. Im Produktionsbereich (Gebäudeteile 15, 16, 16.1, 17) variiert die Höhe zwischen ca. 7,78 m und 10,17 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu dem Hallenkomplex. Die breiteste Zufahrt im Produktionsbereich hat eine Abmessung von 6,28 m x 2,74 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 3,99 m x 3,96 m (B x H). Die Lagerhalle 14.1 hat zwei gegenüberliegende Rolltore mit einer Abmessung von 6,00 m x 4,00 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

170 m² Büroflächen mit Abstellmöglichkeit (60 m²)

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
367

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
244 qm
244 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Die Büros sind teilweise möbliert, teilweise leer. Die Abstellräume befinden sich im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes der GRILLO Zinc Powder GmbH.

Im Untergeschoss sind drei Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,14 m x 8,10 m = 33,53 m²
Büro 2: 4,14 m x 7,28 m = 30,14 m²
Büro 3: 4,14 m x 3,06 m = 12,67 m²

Die Büroräume sind nebeneinander angeordnet. Auf der anderen Seite des Flures, gegenüber der Büroräume, befinden sich ein Technikraum und drei Abstellräume. WC-Räume befinden sich in der ersten Etage des Gebäudes.

Die Abstellräume verfügen über klassische Kellerfenster (Metallrahmen mit Gittervorsatz, zweiflügelig). Die Räume bieten sich bspw. als Archiv an. Die Abmessungen sind wie folgt:
Abstellraum 1: 4,12 m x 3,70 m = 15,24 m²
Abstellraum 2: 4,28 m x 7,00 m = 29,98 m²
Abstellraum 3: 4,15 m x 3,75 m = 15,56 m²

Im Erdgeschoss sind sechs Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,30 m x 3,30 m = 14,19 m²
Büro 2: 4,30 m x 3,63 m = 15,63 m²
Büro 3: 4,30 m x 3,22 m = 13,88 m²
Büro 4: 4,30 m x 4,01 m = 17,24 m²
Büro 5: 4,30 m x 3,65 m = 15,70 m²
Büro 7: 4,30 m x 4,70 m = 20,21 m²

Die Büros 2-4 sind durch Verbindungstüren verbunden.
Büro 6 ist aktuell vermietet und durch eine Trennwand im Flur von den anderen Räumen separiert. Raum 8 ist nicht verfügbar. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Serverraum (Raum 9) mit einer Größe von 10,26 m².

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen und im Gebäudeplan ersichtlich.

Bei Bedarf kann auf dem Gelände auch kurzfristig weitere Bürofläche zur Verfügung gestellt werden.

Weiterhin ist es möglich, den gesamten Gebäudekomplex anzumieten bzw. zu kaufen.

Lage

Auf dem Gelände sind Lager- und Produktionshallen sowie ein Laborgebäude vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Büro/praxis
Industriegebiet
<
>
29.08.2024

617 m² großes Laborgebäude inklusive Büroflächen

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
287

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
617 qm
617 qm

1984
A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Im Gebäudekomplex befinden sich ein Standardlabor für nassanalytisches Arbeiten sowie Büroräumlichkeiten. Die gesamte Gebäudefläche beträgt ca. 617 m², wovon 150 m² (Labor- und Bürofläche) sofort verfügbar sind. Weitere 467 m² werden aktuell vom Eigentümer als Chemielabor genutzt, können aber bei Bedarf freigegeben werden. Die Nutzfläche ist ab 100 m² teilbar.

Im Außenbereich befinden sich ein Säure- und Gasflaschenlager (Container).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen sowie im Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 6 Büroräume, einer davon wird aktuell als Besprechungsraum für ca. 8-10 Personen genutzt. Zudem sind eine Küche und Sanitäranlagen vorhanden. Der Dachboden ist als Lagerraum nutzbar.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Büroräume sowie Lager- und Produktionshallen vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
Industriegebiet
<
>
22.04.2025

12.459 m² Seniorenheim

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
377

Standort

Herzog-Julius-Straße 93
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
12438 qm
12459 qm

1898
A369 - 5,90 km
Bad Harzburg - 1,50 km
Hannover - 109 km
B4 - 1,0 km

Beschreibung

Die Immobilie in zentraler Lage von Bad Harzburg besteht aus einem sanierten Altbau (Baujahr 1898, denkmal-geschützt) sowie einem Neubau aus dem Jahr 2005. Die ehemalige Seniorenresidenz bietet insgesamt 145 Zimmer, davon 123 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer.

Anmerkungen zum Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis vor EnEV 2014
Energieverbrauchskennwert: 64,00 kWh/(m²*a)
Gültig bis: 01.10.2028

Neubau:
Endenergiebedarf: 70,1 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Altbau:
Endenergiebedarf: 64kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Weitere Informationen werden auf Anfrage mitgeteilt.

Ausstattung

Es ist ein Parkplatz mit 20 Stellplätzen vorhanden.

Lage

Die Objekt liegt in einem zentralen Versorgungsbereich.
Informationen
Exposé
Verkauf
Beherbergung
<
>
05.09.2024

Industriepark mit über 9.640 m² Produktions- und Lagerfläche

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
297

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
10487 qm
10487 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Auf dem als Industriegebiet ausgewiesenen Betriebsgelände stehen verschiedene Produktions- und Lagerhallen sowie je ein Büro- und Laborgebäude zur Verfügung. Es können alle angebotenen Gebäude oder sinnvolle Teilbereiche angemietet bzw. käuflich erworben werden. Weitere Details sind im beigefügen Gebäudeplan ersichtlich.
Energieausweise liegen noch nicht vor.

Außerdem ist die Entwicklung einer Industriefläche mit ca. 30.000 m² geplant. Der Planungsprozess wurde gestartet, die finale Größe der Fläche wird im laufenden Verfahren festgesetzt. Ein konkreter Zeitpunkt, an dem die Fläche zur Verfügung stehen wird, kann noch nicht benannt werden. Es wird von einer Dauer von etwa drei bis vier Jahren ausgegangen.

Ausstattung

Auf dem Gelände stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

Ehemalige Magneto-Fabrik Seesen

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
370

Standort

Bismarckstraße 21
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
2150 qm
4096 qm

1972
A7 - 4,4 km
Seesen - 0,4 km
Hannover - 90,8 km

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Industriegebäude in 5-geschossiger Fertigbauweise (Stahlbetonskelettkonstruktion). Die Fassade besteht aus Waschbeton.
Der Keller und das Erdgeschoss sind je 916 m² groß, die drei Obergeschosse haben eine Größe von je 714 m². Sämtliche Etagen verfügen über übersichtliche Großraumflächen, diese sind individuell nach Wunsch teilbar. Durch die großen Fensterflächen eignet sich das Objekt auch ideal für den Büro- und Praxisbetrieb. Der Ausblick in den Harz ist aus den oberen Geschossen zu jeder Jahreszeit imposant.

Das Objekt ist für eine multifunktionale Nutzung offen. Hier können verschiedene Ideen wie Büro oder Praxis, Fitnessstudio oder modernes Wohnen umgesetzt werden. Modernisierungen werden auf Wunsch des Mieters entsprechend der Möglichkeiten umgesetzt. Eine Fassadensanierung ist angedacht.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.
Preis: Verhandlungsbasis

Ausstattung

Sämtliche Etagen sind mit Industriebelag ausgestattet. Die Nutzlast der Böden beträgt 1.000 kg/m².
Das Haus ist über zwei Eingänge und Treppenhäuser zugänglich und verfügt über zwei Lasten-/Personenaufzüge.
Für die logistische Abwicklung stehen fünf LKW-Verladerampen zur Verfügung.
Der Keller kann zusätzlich zu den vorhandenen Parkflächen als Tiefgarage genutzt werden.

Lage

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt Seesen mit idealer Anbindung an Fernverkehrsstraßen und die A7. Der Stadtkern mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig in zwei Minuten erreichbar. Direkt hinter dem Gebäude sind ausreichend öffentliche Parkplätze sowie in direkter Nähe ein Parkhaus vorhanden.
Informationen
Exposé
Miete
Sonstiges
<
>
09.04.2025

286 m² Halle für Produktion oder Verladung

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
368

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
286 qm
286 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 11,0 m x 26,0 m = 286,0 m²
Die lichte Höhe beträgt 12,64 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Die Zufahrt erfolgt über ein Rolltor (B 5,13 m x H 5,07 m).

Die Halle ist mit einem Deckenkran mit einer Traglast von 4,25 t ausgestattet.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
26.08.2024

Ehemalige Magneto-Fabrik Seesen

Stadt Seesen

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
274

Standort

Bismarckstraße 21
38723 Seesen

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
2150 qm
4096 qm

1972
A7 - 4,4 km
Seesen - 0,4 km
Hannover - 90,8 km

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Industriegebäude in 5-geschossiger Fertigbauweise (Stahlbetonskelettkonstruktion). Die Fassade besteht aus Waschbeton.
Der Keller und das Erdgeschoss sind je 916 m² groß, die drei Obergeschosse haben eine Größe von je 714 m². Sämtliche Etagen verfügen über übersichtliche Großraumflächen, diese sind individuell nach Wunsch teilbar. Durch die großen Fensterflächen eignet sich das Objekt auch ideal für den Büro- und Praxisbetrieb. Der Ausblick in den Harz ist aus den oberen Geschossen zu jeder Jahreszeit imposant.

Das Objekt ist für eine multifunktionale Nutzung offen. Hier können verschiedene Ideen wie Büro oder Praxis, Fitnessstudio oder modernes Wohnen umgesetzt werden. Modernisierungen werden auf Wunsch des Mieters entsprechend der Möglichkeiten umgesetzt. Eine Fassadensanierung ist angedacht.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.
Preis: Verhandlungsbasis

Ausstattung

Sämtliche Etagen sind mit Industriebelag ausgestattet. Die Nutzlast der Böden beträgt 1.000 kg/m².
Das Haus ist über zwei Eingänge und Treppenhäuser zugänglich und verfügt über zwei Lasten-/Personenaufzüge.
Für die logistische Abwicklung stehen fünf LKW-Verladerampen zur Verfügung.
Der Keller kann zusätzlich zu den vorhandenen Parkflächen als Tiefgarage genutzt werden.

Lage

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt Seesen mit idealer Anbindung an Fernverkehrsstraßen und die A7. Der Stadtkern mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig in zwei Minuten erreichbar. Direkt hinter dem Gebäude sind ausreichend öffentliche Parkplätze sowie in direkter Nähe ein Parkhaus vorhanden.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
<
>
14.05.2024

1.030 m² Lagerhalle sowie 546 m² für Werkstatt/Lager

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
218

Standort

Halberstädter Str. 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1576 qm
1576 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der 1.030 m² großen Halle (Gebäude Nr. 7) handelt es sich um einen Stahlfachwerkbau mit Betonwänden. Das Gebäude eignet sich als Lagerhalle für unempfindliche Materialien.
Das 546 m² große Gebäude (Gebäude Nr. 8) ist ein Holzfachwerkbau und als Lager oder Werkstatt nutzbar.

Abmessungen:
Gebäude Nr. 7: 28,0 m x 36,8 m = 1.030,4 m², die lichte Höhe beträgt 9,90 m
Gebäude Nr. 8: 19,3 m x 28,3 m = 546,19 m²

Das Gebäude Nr. 7 verfügt über zwei gegenüberliegende Rolltore (4,17 m Breite x 4,61 m Höhe bzw. 4,61 m Breite sowie 4,57 m Höhe).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Beide Gebäude können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
23.04.2025

Kurhaus und Kurmittelhaus Hahnenklee-Bockswiese

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
398

Standort

Kurhausweg 7 und 10
38644 Goslar/ OT Hahnenklee-Bockswiese

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6800 qm
4761 qm

1960
A7 - 22 km
Goslar - 17 km
Hannover - 109 km
B241 - 4 km

Beschreibung

Das Kurhaus beherbergt den Kursaal mit Bühne, die Wandelhalle, ein ehemaliges Café, die Touristeninformation (Umzug im Ort geplant) sowie Büro- und Lagerräume.
Das Kurmittelhaus ist nicht mehr in Nutzung und hielt seinerzeit ein Hallenbad inkl. Technik, Saunaanlage, diverse Räume für Kuranwendungen, Fitness- und Gymnastikräume, Duschen und Umkleiden, Gesellschaftsräume, Tagungsräume und einen Mehrzwecksaal.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Nun wird ein überzeugendes Nachnutzungskonzept für das Kurhaus und das Kurmittelhaus in Hahnenklee-Bockswiese gesucht. Es soll in erster Linie das touristische Angebot in Hahnenklee-Bockswiese sinnvoll ergänzen, eine überregionale touristische Strahlkraft erzeugen, aber auch räumliche Bedürfnisse der Tourismusverwaltung sowie der Ortsgemeinschaft bedienen.

Es wird vorrangig ein Verkauf der Immobilien angestrebt. Abhängig vom Nutzungskonzept sind aber auch ein Teilverkauf oder Pachtmodell vorstellbar.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Lage

Die Gebäude befinden sich im Zentrum Hahnenklees in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, der an den Oberen und Unteren Kranicher Teich angrenzt. Die Teichanlage Kranicher Teiche sowie weitere Graben- und Teichanlagen in direkter Umgebung sind Bestandteil des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft).
Informationen
Exposé
Pacht
Sonstiges
Sondergebiet
<
>
09.04.2025

617 m² großes Laborgebäude inklusive Büroflächen

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
371

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
617 qm
617 qm

1984
A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,30 km

Beschreibung

Im Gebäudekomplex befinden sich ein Standardlabor für nassanalytisches Arbeiten sowie Büroräumlichkeiten. Die gesamte Gebäudefläche beträgt ca. 617 m², wovon 150 m² (Labor- und Bürofläche) sofort verfügbar sind. Weitere 467 m² werden aktuell vom Eigentümer als Chemielabor genutzt, können aber bei Bedarf freigegeben werden. Die Nutzfläche ist ab 100 m² teilbar.

Im Außenbereich befinden sich ein Säure- und Gasflaschenlager (Container).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen sowie im Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Das Gebäude verfügt über 6 Büroräume, einer davon wird aktuell als Besprechungsraum für ca. 8-10 Personen genutzt. Zudem sind eine Küche und Sanitäranlagen vorhanden. Der Dachboden ist als Lagerraum nutzbar.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Büroräume sowie Lager- und Produktionshallen vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

1.778,6 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
366

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1778 qm
1778 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit betoniertem Sockel und Trapezblechen, Wand- und Dachaufbau sind isoliert.

Abmessungen:
13.3: 33,2 m x 16,0 m = 531,2 m²
13.4: 39,6 m x 31,5 m = 1.247,4 m²
Die Halle 13.5 ist vermietet.

Die lichte Höhe liegt im gesamtem Hallenkomplex bei 5,70 m.

Zwischen dem Hallenteil 13.3 und 13.4 gibt es eine Zufahrt (Breite 4,13 m, Höhe 3,19 m), zwischen 13.4 und 13.5 eine Verbindungstür. Die Hallenteile 13.3 und 13.5 sind nicht miteinander verbunden. Jeder Hallenteil verfügt über eine separate Zufahrt (Rolltor).

Die Halle 13.4 wurde 2017, die Halle 13.3 im Jahr 2013 errichtet.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Die Hallenteile können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
09.04.2025

1.030 m² Lagerhalle sowie 546 m² für Werkstatt/Lager

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
363

Standort

Halberstädter Str. 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1576 qm
1576 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der 1.030 m² großen Halle (Gebäude Nr. 7) handelt es sich um einen Stahlfachwerkbau mit Betonwänden. Das Gebäude eignet sich als Lagerhalle für unempfindliche Materialien.
Das 546 m² große Gebäude (Gebäude Nr. 8) ist ein Holzfachwerkbau und als Lager oder Werkstatt nutzbar.

Abmessungen:
Gebäude Nr. 7: 28,0 m x 36,8 m = 1.030,4 m², die lichte Höhe beträgt 9,90 m
Gebäude Nr. 8: 19,3 m x 28,3 m = 546,19 m²

Das Gebäude Nr. 7 verfügt über zwei gegenüberliegende Rolltore (4,17 m Breite x 4,61 m Höhe bzw. 4,61 m Breite sowie 4,57 m Höhe).

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Beide Gebäude können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Verkauf
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
03.07.2024

1.778,6 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
241

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1778 qm
1778 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit betoniertem Sockel und Trapezblechen, Wand- und Dachaufbau sind isoliert.

Abmessungen:
13.3: 33,2 m x 16,0 m = 531,2 m²
13.4: 39,6 m x 31,5 m = 1.247,4 m²
Die Halle 13.5 ist vermietet.

Die lichte Höhe liegt im gesamtem Hallenkomplex bei 5,70 m.

Zwischen dem Hallenteil 13.3 und 13.4 gibt es eine Zufahrt (Breite 4,13 m, Höhe 3,19 m), zwischen 13.4 und 13.5 eine Verbindungstür. Die Hallenteile 13.3 und 13.5 sind nicht miteinander verbunden. Jeder Hallenteil verfügt über eine separate Zufahrt (Rolltor).

Die Halle 13.4 wurde 2017, die Halle 13.3 im Jahr 2013 errichtet.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Die Hallenteile können sowohl separat als auch gemeinsam angemietet bzw. gekauft werden.

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
03.07.2024

3.327 m² Produktionshalle mit Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
240

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
3327 qm
3327 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Die einzelnen Hallenteile 15, 16, 16.1 und 17 sind untereinander frei zugänglich. Die Lagerhalle 14.1 ist über eine Treppe mit den anderen Gebäudeteilen verbunden, eine Warenbewegung muss über die Außentore stattfinden.

Die einzelnen Hallenteile sind unterschiedlich hoch. Im Produktionsbereich (Gebäudeteile 15, 16, 16.1, 17) variiert die Höhe zwischen ca. 7,78 m und 10,17 m.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu dem Hallenkomplex. Die breiteste Zufahrt im Produktionsbereich hat eine Abmessung von 6,28 m x 2,74 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 3,99 m x 3,96 m (B x H). Die Lagerhalle 14.1 hat zwei gegenüberliegende Rolltore mit einer Abmessung von 6,00 m x 4,00 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
02.07.2024

1.233 m² Lagerhalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
238

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1233 qm
1233 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei dem Hallenkomplex handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Der Hallenkomplex ist insgesamt ca. 79,80 m lang und zum größten Teil 18,50 m breit. Über eine Länge von ca. 12,40 m ist die Halle ca. 23,07 m breit.

Die lichte Höhe beträgt ca. 6,80 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 19 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden. Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 15 ist ebenfalls offen. Auch dieser kann bei Bedarf durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Trennwände im Hallenkomplex. Der auf dem Gebäudeplan ersichtliche westliche Teil ist über ein Rolltor (B 3,55 m x H 3,49 m) mit dem mittleren Teil verbunden. Zwischen dem mittleren und dem östlichen Teil gibt es eine Tür.

Die Zufahrt zum östlichen Teil ist über zwei gegenüberliegende Rolltore (B 2,99 m x H 3,56 m bzw. B 2,91 m x H 4,08 m) möglich. Die Zufahrt zum westlichen Teil erfolgt über ein Rolltor (B 3,98 m x H 4,08 m).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Lagerflaeche
Industriegebiet
<
>
27.02.2025

Produktions- und Lagergebäude mit Bürotrakt und Sozialräumen auf 26.861 m² Grundstück

Gemeinde Liebenburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
343

Standort

unbekannt
38704 Liebenburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
26861 qm
7095 qm

1994
A 36 - 11 km
Salzgitter-Bad 5,9 km
Hannover - 83 km

Beschreibung

Diese ehemalige, traditionsträchtige Fleischwarenfabrik liegt verkehrstechnisch günstig direkt an der B6.

Das Produktions- und Lagergebäude mit Bürotrakt und Sozialräumen befindet sich auf einem 26.861 m² großen Grundstück.
Durch die vorhandenen Kühl- und Lagerräume ist das Objekt für die Fleischwarenindustrie oder ein Umschlaglager für (Tief-)Kühlwaren prädestiniert. Selbstverständlich kann der gesamte Komplex auch anderweitig genutzt werden.

Energieausweis liegt vor.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Bei erfolgreicher Vermarktung wird eine Courtage an den Makler fällig.

Ausstattung

- 26.861 m² Grundstück
- 7.095 m² Gewerbefläche
- direkt an der B6
- Kühl- und Lagerräume

Lage

Im nördlichen Harzvorland liegt in reizvoller Lage am Salzgitterschen Höhenzug die Gemeinde Liebenburg. Die ländlich geprägte Gemeinde zählt ca. 9.400 Einwohner. Zur Gemeinde Liebenburg gehören insgesamt 10 Ortschaften wie Dörnten, Othfresen und Klein Mahner. Alle Ortschaften sind eingebettet in eine hügelige Landschaft und haben einen reizvollen Ortskern, welche von Fachwerkhäusern und alten Bauernhöfen geprägt sind. Die mit 2.800 Einwohnern größte Ortschaft Liebenburg lädt dazu ein, in der Ruhe der Natur abzuschalten und durchzuatmen. Darüber hinaus besitzt die Gemeinde Liebenburg viele attraktive Freizeitangebote. So kann man in Liebenburg und in unmittelbarer Nähe Minigolf spielen, Segelfliegen, Tennis und Golf spielen, Reiten, Fahrrad fahren und Schwimmen. Das Mineralwasserfreibad zählt zu einem der schönsten in der Region und zieht in den Sommermonaten viele Besucher aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden an. Viele Ortsteile sind durch ein gut ausgebautes Radwegenetz verbunden. Die Liebenburger Feldmark bietet sich ideal zum Wandern an.

Othfresen ist nördlich von Goslar, nahe Salzgitter gelegen und befindet sich an der Bundesstraße B6.
Informationen
Exposé
Verkauf
Produktionsstätte
Industriegebiet
<
>
04.07.2024

12.459 m² Seniorenheim

Stadt Bad Harzburg

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
267

Standort

Herzog-Julius-Straße 93
38667 Bad Harzburg

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
12438 qm
12459 qm

1898
A369 - 5,90 km
Bad Harzburg - 1,50 km
Hannover - 109 km
B4 - 1,0 km

Beschreibung

Die Immobilie in zentraler Lage von Bad Harzburg besteht aus einem sanierten Altbau (Baujahr 1898, denkmal-geschützt) sowie einem Neubau aus dem Jahr 2005. Die ehemalige Seniorenresidenz bietet insgesamt 145 Zimmer, davon 123 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer.

Anmerkungen zum Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis vor EnEV 2014
Energieverbrauchskennwert: 64,00 kWh/(m²*a)
Gültig bis: 01.10.2028

Neubau:
Endenergiebedarf: 70,1 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Altbau:
Endenergiebedarf: 64kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Energieträger: Gas
Heizungsart: Blockkraftheizwerk

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Hierbei handelt es sich um ein maklergebundenes Objekt. Weitere Informationen werden auf Anfrage mitgeteilt.

Ausstattung

Es ist ein Parkplatz mit 20 Stellplätzen vorhanden.

Lage

Die Objekt liegt in einem zentralen Versorgungsbereich.
Informationen
Exposé
Miete
Beherbergung
<
>
04.07.2024

Kurhaus und Kurmittelhaus Hahnenklee-Bockswiese

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
263

Standort

Kurhausweg 7 und 10
38644 Goslar/ OT Hahnenklee-Bockswiese

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76714
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
6800 qm
4761 qm

1960
A7 - 22 km
Goslar - 17 km
Hannover - 109 km
B241 - 4 km

Beschreibung

Das Kurhaus beherbergt den Kursaal mit Bühne, die Wandelhalle, ein ehemaliges Café, die Touristeninformation (Umzug im Ort geplant) sowie Büro- und Lagerräume.
Das Kurmittelhaus ist nicht mehr in Nutzung und hielt seinerzeit ein Hallenbad inkl. Technik, Saunaanlage, diverse Räume für Kuranwendungen, Fitness- und Gymnastikräume, Duschen und Umkleiden, Gesellschaftsräume, Tagungsräume und einen Mehrzwecksaal.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Nun wird ein überzeugendes Nachnutzungskonzept für das Kurhaus und das Kurmittelhaus in Hahnenklee-Bockswiese gesucht. Es soll in erster Linie das touristische Angebot in Hahnenklee-Bockswiese sinnvoll ergänzen, eine überregionale touristische Strahlkraft erzeugen, aber auch räumliche Bedürfnisse der Tourismusverwaltung sowie der Ortsgemeinschaft bedienen.

Bei Interesse kann ein detailliertes Exposé inkl. vertiefender Objektbeschreibung sowie weiteren Informationen zu den Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Lage

Die Gebäude befinden sich im Zentrum Hahnenklees in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, der an den Oberen und Unteren Kranicher Teich angrenzt. Die Teichanlage Kranicher Teiche sowie weitere Graben- und Teichanlagen in direkter Umgebung sind Bestandteil des Oberharzer Wasserregals (UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft).
Informationen
Exposé
Verkauf
Sonstiges
Sondergebiet
<
>
03.07.2024

170 m² Büroflächen mit Abstellmöglichkeit (60 m²)

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
244

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
244 qm
244 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Die Büros sind teilweise möbliert, teilweise leer. Die Abstellräume befinden sich im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes der GRILLO Zinc Powder GmbH.

Im Untergeschoss sind drei Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,14 m x 8,10 m = 33,53 m²
Büro 2: 4,14 m x 7,28 m = 30,14 m²
Büro 3: 4,14 m x 3,06 m = 12,67 m²

Die Büroräume sind nebeneinander angeordnet. Auf der anderen Seite des Flures, gegenüber der Büroräume, befinden sich ein Technikraum und drei Abstellräume. WC-Räume befinden sich in der ersten Etage des Gebäudes.

Die Abstellräume verfügen über klassische Kellerfenster (Metallrahmen mit Gittervorsatz, zweiflügelig). Die Räume bieten sich bspw. als Archiv an. Die Abmessungen sind wie folgt:
Abstellraum 1: 4,12 m x 3,70 m = 15,24 m²
Abstellraum 2: 4,28 m x 7,00 m = 29,98 m²
Abstellraum 3: 4,15 m x 3,75 m = 15,56 m²

Im Erdgeschoss sind sechs Büroräume mit folgenden Abmessungen verfügbar:
Büro 1: 4,30 m x 3,30 m = 14,19 m²
Büro 2: 4,30 m x 3,63 m = 15,63 m²
Büro 3: 4,30 m x 3,22 m = 13,88 m²
Büro 4: 4,30 m x 4,01 m = 17,24 m²
Büro 5: 4,30 m x 3,65 m = 15,70 m²
Büro 7: 4,30 m x 4,70 m = 20,21 m²

Die Büros 2-4 sind durch Verbindungstüren verbunden.
Büro 6 ist aktuell vermietet und durch eine Trennwand im Flur von den anderen Räumen separiert. Raum 8 ist nicht verfügbar. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Serverraum (Raum 9) mit einer Größe von 10,26 m².

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind in den beigefügten Grundrissen und im Gebäudeplan ersichtlich.

Bei Bedarf kann auf dem Gelände auch kurzfristig weitere Bürofläche zur Verfügung gestellt werden.

Weiterhin ist es möglich, den gesamten Gebäudekomplex anzumieten bzw. zu kaufen.

Lage

Auf dem Gelände sind Lager- und Produktionshallen sowie ein Laborgebäude vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Büro/praxis
Industriegebiet
<
>
02.07.2024

1.440 m² Produktionshalle

Stadt Goslar

Anbieter

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
239

Standort

Halberstädter Straße 15
38644 Goslar

*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!

Karte anzeigen*

Ansprechpartner/in



+49 5321 76717
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
1440 qm
1440 qm

A369 - 5,8 km
Goslar Oker - 2,5 km
Hannover - 110 km
B6 - 1,3 km

Beschreibung

Bei der Halle handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit gemauertem bzw. betoniertem Sockel, die Seitenwände und das Dach bestehen aus Wellplatten.

Abmessungen: 20,0 x 72,0 m = 1.440 m².
Die lichte Höhe beträgt 11,68 m.

Der Übergang zum angrenzenden Gebäude 18 ist offen, eine Abgrenzung erfolgt derzeit nur durch eine niedrige Mauer. Bei Bedarf kann der Übergang durch bauliche Maßnahmen verschlossen werden.

Die Anlagen sind beräumt worden.

Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.

Weitere Details sind im beigefügten Gebäudeplan ersichtlich.

Sowohl Anmietung als auch Kauf sind möglich.

Ausstattung

Es gibt verschiedene Zufahrtsmöglichkeiten zu der Halle (Roll- bzw. Schiebetore).

Die breiteste Zufahrt hat eine Abmessung von 6,00 m x 3,21 m (B x H), die höchste Zufahrt eine Abmessung von 5,95 m x 3,28 m (B x H).

Lage

Auf dem Gelände sind weitere Lager- und Produktionshallen sowie Büroräume vorhanden, die bei Bedarf ebenfalls angemietet bzw. gekauft werden können. Weiterhin stehen eine LKW-Waage und ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Informationen
Exposé
Miete
Produktionsstätte
Industriegebiet
zurück

Objekt-ID: