Technologieberater (m/w/d) in Teilzeit

Die Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) ist eine Gesellschaft des Landkreises Goslar, der 7 Mitgliedsgemeinden des Landkreises, der regionalen Kreditinstitute, der Technischen Universität Clausthal sowie des Vereins pro Goslar e.V.
Bei der WiReGo ist ab sofort die Stelle eines
Technologieberaters (m/w/d) in Teilzeit
zzt. 14 Wo.-Std. mit der Perspektive
zur Aufstockung auf 24 Wo.-Std.
unbefristet zu besetzen.
Die WiReGo sowie die TU Clausthal in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Goslar bieten seit 2002 erfolgreich eine Technologieberatung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis Goslar an. Ziel ist die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Initiierung und Begleitung von Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschule. Dieses Konzept wird seit 2016 auch für die Landkreise Göttingen und Northeim sowie für die Stadt Göttingen durch die WiReGo umgesetzt. Daher erfolgt die Technologieberatung für die Wirtschaftsregion Südniedersachsen in enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Göttingen sowie dem Landkreis Northeim. Einsatz- bzw. Arbeitsorte sind entsprechend Göttingen und Northeim.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Durchführung von (Unternehmens)besuchen und Dokumentation
- Ermittlung von Innovationsbedarfen in den Unternehmen
- Vermittlung geeigneter Kooperationspartner aus dem Hochschulbereich
- Unterstützung der Unternehmen bei der Antragstellung für Fördermittel
- Initiierung und Begleitung von Projekten zwischen Hochschule und Wirtschaft
- Aktives Engagement in bestehenden Innovationsnetzwerken
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur-, Natur- oder Lebenswissenschaften
- Berufserfahrung, idealerweise im oben genannten Aufgabenbereich
- Know-how in der Vorbereitung und Durchführung von Kooperationsprojekten zwischen Hochschulen und Unternehmen
- Erfahrungen in der Antragstellung und Durchführung von F&E-Projekten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit , Eigeninitiative und Flexibilität
- Besitz des Führerscheins Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für betriebliche Fahrten einzusetzen (Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Erstattung nach Reisekostenrecht)
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (mit der Perspektive zur Aufstockung auf 24 Stunden)
- Ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen, technischen Arbeitsmitteln
- Gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ein interessantes Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte, unbedingt unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (bitte gewünschtes Bruttojahresgehalt angeben), ausschließlich per E-Mail bis zum 09.06.2023 an die
Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
Frau Anja Blümel
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
E-Mail: anja.bluemel@wirego.de