WiReGo-Infobrief Juli 2025 - Veranstaltungen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute möchten wir Sie aktuell auf einige kommende Veranstaltungen aufmerksam machen und wissenswerte Informationen mit Ihnen teilen.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Sommerzeit und stehen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jörg Aßmann & Team

Sie sind noch nicht in unserem E-Mail-Verteiler? Dann abonnieren Sie hier unseren Infobrief.
So bleiben Sie aktuell informiert!


Workshop "Richtig netzwerken" mit Florian Gommlich

13.08.2025, 16.30 Uhr-19.30 Uhr, Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld oder Landkreis Goslar

Wie sich Netzwerkarbeit wirklich lohnt und wie man das beste aus seinen Kontakten macht, vermittelt Florian Gommlich in diesem Workshop. Als Management-Coach und Ausbilder bei der Deutschen Coaching Akademie Hildesheim weiß er,w ie bedeutend die Qualität der Kontakte und das eigene Auftreten sind, um sein persönliches, hilfreiches Netzwerk aufzubauen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Infos & Anmeldung »



Innovationsforum 2025

28.08.2025, 15 Uhr-18 Uhr, WOW! Wissensort Wolfenbüttel, Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel

Die Transformation der Wirtschaft schreitet voran. Digitalisierung ist längst Bestandteil des Unternehmensalltags. Nun steht die Integration künstlicher Intelligenz (KI) auf der Agenda. KI kann Abläufe optimieren, Markttrends prognostizieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Parallel dazu entwickelt sich die Quantentechnologie – ein weiteres Innovationsfeld mit großem Potenzial. Die TU Braunschweig, die Ostfalia Hochschule und die IHK Braunschweig laden Sie zum Innovationsforum 2025 ein.

Infos & Anmeldung (bis 21.08.2025) »



Workshop "Was motiviert Menschen?"

08.09.2025, 17 Uhr-19.30 Uhr, Landkreis Goslar

Motivation - die eigene und die anderer Menschen - steht im Fokus des Workshops von Claudia Colantoni. Die erfahrene Trainerin zeigt mittels der Positivpsychologie und fundierter Techniken, wie sich Motivation in allen Bereichen deutlich steigern lässt und man Menschen damit ansteckt. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich damit, welche Grundbedürfnisse erfüllt sein müssen, um dauerhaft motiviert zu sein und gibt ihre Erfahrungen praxisorientiert weiter. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Infos & Anmeldung »



Intensiv-Seminar "Management technologischer Innovationen"

12./19./26.09.2025, 14 Uhr-19 Uhr, Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld

Der Experte für Innovation und Transformation und erfahrener Geschäftsführer, Dr. Michael Reiß, bietet ein Intensiv-Seminar für Intrapreneure und Gründungsinteressierte. Wie sich Innovationen zu erfolgreichen Geschäftsmodellen entwickeln lassen, welche Organisationsstrukturen notwendig sind, wie agiles Prozess- und Projektmanagement implementiert wird und der Umgang mit Innovationswiderständen sind nur einige der wesentlichen Erfolgsfaktoren. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen und Erkenntnissen von Dr. Reiß rund um Innovation und Transformation. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Infos & Anmeldung »



Projekt "Liga nachhaltige Betriebe" - Anmeldung fürs nächste Basistraining

05./06./12.11.2025, ganztags, Göttingen

Um die Nachhaltigkeit in südniedersächsischen Betrieben voranzubringen, wurde die "Liga nachhaltige Betriebe" gestartet. Dieses von der Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen initiierte Projekt wird u.a. durch den Landkreis Goslar und die WiReGo unterstützt. Ziel ist es, mit themenspezifischen Weiterbildungen und wirkungsvollen Maßnahmen mehr Nachhaltigkeit in die Unternehmen zu bringen. Im November startet das nächste Basiscamp. Anmeldungen sind bis Ende Oktober möglich.
Nutzen Sie die Chance und lassen Sie einen Mitarbeitenden zum Nachhaltigkeitsmanager ausbilden!

Infos & Anmeldung »



Hinweis für Website-Betreibende

Zum 20. Juli 2025 wurde die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) aufgrund neuer EU-Verordnungen eingestellt. Die bisherige Pflicht-Verlinkung im Impressum entfällt damit für viele Webseiten, insbesondere Online-Shops. Wir empfehlen Ihnen die Prüfung und Aktualisierung Ihres Impressums. Ziehen Sie ggf. rechtlichen oder technischen Rat hinzu. Unabhängig davon bleibt die Angabe zur nationalen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bestehen.

weitere Infos »



 
Social Media
Instagram | Facebook | LinkedIn | XING
 
Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG • Geschäftsführer: Dr. Jörg Aßmann • Klubgartenstraße 5 • 38640 Goslar • info@wirego.de• (0 53 21) 7 67 02
Amtsgericht Braunschweig HRA 201068 • Umsatzsteuerident-Nr. DE271979178

Datenschutzbeauftragter: Ulrich Zimmer • Bornemann Consulting GmbH • Im Fliegerhorst 10 • 38642 Goslar • dsb@bornemann.net • 0511 16 59 232-1
 
 

 

Zurück