„Resilienz entwickeln - Mit Krisenzeiten besser umgehen“
In unseren schnelllebigen Zeiten gewinnt das Thema Resilienz zunehmend an Bedeutung. Um Wege zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft aufzuzeigen, wurde auf Einladung der WiReGo am 16. Mai die Veranstaltung ‚Resilienz entwickeln‘ durchgeführt.
Mit elf Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Referentin Lena Katharina Haspel intensiv in das Thema einsteigen. Die Fachkraft für Stressmanagement und Coachin mit einem akademischen Hintergrund in Kultur- und Sozialanthropologie bot den Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit den Prinzipien psychischer Widerstandskraft auseinanderzusetzen. Führungskräfte, Angestellte und weitere Interessierte kamen zusammen, um die sieben Säulen der Resilienz kennenzulernen: Lösungsorientierung, Akzeptanz, Optimismus, Improvisation, Selbstregulation, Selbstverantwortung, Zukunftsgestaltung und Beziehungen. Die Teilnehmenden wurden aktiv in verschiedene Übungen eingebunden, die gezielt zur Reflexion und zum Austausch mit anderen anregten. In Gruppenaufgaben und Diskussionen setzten sie sich mit ihren eigenen Erfahrungen auseinander und entwickelten gemeinsam Lösungsansätze.
Eine inspirierende Veranstaltung, die neue Denkweisen eröffnete und Impulse für nachhaltige Veränderungen setzte. Es wurde deutlich, dass Resilienz eine entscheidende Rolle spielt, um berufliche und persönliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ob im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz, den Herausforderungen einer Selbstständigkeit oder schwierigen Lebenssituationen – die Fähigkeit, sich anzupassen und neue Wege zu finden, ist unerlässlich. Resilienz gibt einem die innere Stärke, um mit Problemen konstruktiv umzugehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Gründungs- und Innovationsakademie Region Goslar, eine kostenfreie Veranstaltungsreihe zur Weiterentwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns bei Gründungsinteressierten, Mitarbeitenden, Führungskräften sowie Unternehmerinnen und Unternehmern. Es folgen in diesem Jahr noch rund 20 weitere Termine, die sich mit den Kompetenzbereichen Persönlichkeit, Motivation, Selbstmanagement, soziale und kommunikative Kompetenz, Problemlösung und Gründungs-BWL und Innovations-Know-how befassen. Infos und Anmeldung: gruendungsakademie-region-goslar.de