Start-Up mit Full-Service-Angebot rund um erneuerbare Energien
Marco Schmidt gründet „regioWerk“ mit Beteiligung der WiReGo
Mit seiner Geschäftsidee möchte Marco Schmidt neue Standards für das Klimahandwerk setzen. regioWerk ist die erste Full-Service-Agentur rund um erneuerbare Energien in der Region und darüber hinaus. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sowohl für die Stromversorgung als auch für die Wärmegewinnung kommt alles aus einer Hand und aufeinander abgestimmt. Gleichzeitig will er hiesige Handwerksbetriebe mit Heizlastberechnungen und 3-D - Anlagenplanungen unterstützen. Ein zukunftsfähiges Konzept, das die Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) zu einer stillen Beteiligung bewegt hat.
„Mit dem Beteiligungsfonds unterstützt der Landkreis Goslar erfolgsversprechende Geschäftsvorhaben im Rahmen einer so genannten ‚Stillen Beteiligung‘“, erklärt WiReGo-Geschäftsführer Dr. Jörg Aßmann. „Was Marco Schmidt vorhat, hebt sich von den bisherigen Angeboten in diesem Bereich deutlich ab. Durch die Förderung wird sein Eigenkapitalanteil für die Gründung aufgestockt.“ Der Beteiligungsfonds steht sowohl für Gründungsvorhaben als auch für Investitionsprojekte von Bestandsunternehmen zur Verfügung.
Der gelernte Heizungsbauer und Versorgungstechniker Marco Schmidt hat schon sehr früh seine Leidenschaft für erneuerbare Energien entdeckt. Nach vielen Jahren in Vertriebs- und Führungspositionen bei verschiedenen Anbietern von PV- und Wärmesystemen wagt der 48-jährige zum 01. April den Start in die Selbstständigkeit. „Aufgrund meiner Erfahrung kann ich herstellerübergreifend individuell beraten und planen“, berichtet der Gründer. „Dabei stehen bei uns die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Kundschaft im Vordergrund.“
Vom Balkonkraftwerk bis zur intelligenten und zukunftssicheren Energieversorgung von Eigenheimen und Gewerbeobjekten plant, berät und montiert regioWerk ganzheitlich. Der Fokus liegt auf Qualität und Sicherheit. Dies erfolgt einerseits durch die Verwendung deutscher und europäischer Produkte, was auch mit Blick auf Datensicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, und andererseits durch eine bedarfsorientierte Beratung anhand der individuellen Begebenheiten und Möglichkeiten der Kunden. Für die Umsetzung der Projekte gibt es auch ein Partnernetzwerk und Kooperationen mit qualifizierten Handwerksbetrieben der Region. „Sowohl die Gründungsveranstaltungen der WiReGo als auch die Beteiligung haben eine wesentliche Bedeutung für das Gelingen meines Vorhabens“, so Schmidt. Details sind in Kürze auf www.regiowerk.net zu finden.