WiReGo persönlich
Erfahren Sie mehr über Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner.
Edda Schaper
Bestandspflege, Fördermittel- und Finanzierungsberatung, Gründungsberatung
E-Mail edda.schaper@wirego.de![]()
Telefon 05321 / 76 701
Telefax 05321 / 76 99 701
Edda Schaper
Ich bin seit Juli 2023 bei der WiReGo und darf Unternehmen beraten. Als „Hausärztin“ der WiReGo bin ich oft ihre erste Ansprechpartnerin und ermittle mit ihnen gemeinsam aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Dazu unterstütze ich viele Menschen bei Gründungen und pflege Netzwerke.
Meine Aufgaben und Themenschwerpunkte bei der WiReGo:
- Bestandspflege
- Fördermittel- und Finanzierungsberatung
- Gründungsberatung
Aus 14 Jahren städtischer Wirtschaftsförderung bringe ich die kommunale Sichtweise ein. Auch meinen langjährigen Erfahrungsschatz aus der Wirtschaft, insbesondere im Bereich Tourismus, und meiner früheren Selbstständigkeit sowie meine umfangreichen Netzwerke in der Region setze ich gern für Unternehmen und Gründungsinteressierte ein.
Interessen abseits der Wirtschaftsförderung:
Ich liebe es, meinen Garten zu pflegen und zu genießen, höre leidenschaftlich gern Iron Maiden und bin glücklich über einen sehr herzlichen Freundeskreis. Jeden Abend erinnere ich mich an die schönen Dinge des Tages, mögen sie auch winzig sein.
News-Meldungen der WiReGo 2025
Talentsuche auf dem Campus
Die WiReGo vertrat in den vergangenen Wochen regionale Unternehmen auf zwei Karrieremessen an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel und an der Technischen Universität Clausthal.
Dr.-Ing. Gerald Hauser ist WiReGo-Energieberater für Unternehmen
Unterstützung im Transformationsprozess zu mehr Nachhaltigkeit und zur höheren Energieeffizienz in Unternehmen bietet die WiReGo mit ihrem neuen Beratungsangebot.
Weiterlesen … Dr.-Ing. Gerald Hauser ist WiReGo-Energieberater für Unternehmen
H2-Forum Südniedersachsen
Am 10. Juni führten das „H2-Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar“, die KWS SAAT SE & Co. KGaA und die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen das 2. H2-Forum Südniedersachsen in Einbeck durch. Interessierte Unternehmen kamen zum Austausch zusammen.
Vertreter der WiReGo in Regierungskommission berufen
Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft in Niedersachsen zur Circular Economy steht im Fokus der 9. Regierungskommission der Landesregierung. Dr. Daniel Tomowski wurde in den Expertenkreis der Kommissionsmitglieder berufen.
Weiterlesen … Vertreter der WiReGo in Regierungskommission berufen
Aktive Kategorien:
- Unternehmen
