Standortvorteile

Wirtschaftsregion Goslar: Ein überzeugendes Gesamtpaket für Investoren

Die Wirtschaftsregion Goslar ist weit mehr als eine attraktive Tourismusregion mit entsprechenden Investitionschancen in diesem Sektor. Aufgrund der jahrtausendealten Bergbaugeschichte gilt der Harz zudem als eine der ältesten Industrieregionen Europas. Entdecken Sie einen Landkreis, der nicht nur geographisch, sondern auch technisch „ganz oben“ ist. Bei uns treffen Tradition und Innovation aufeinander und bilden die Grundlage für ein starkes wirtschaftliches Wachstum in den letzten Jahren.

Als UnternehmerIn erwarten Sie leistungsstarke Partner und Netzwerke, günstige Standortbedingungen, eine exzellente Verkehrsanbindung, attraktive und vergleichsweise günstige Gewerbeimmobilien („Green- und Brownfield“), vielfältige Förderoptionen für Investitionen und Innovationen sowie herausragende Forschungseinrichtungen mit entsprechendem Fachkräftepotenzial und Möglichkeiten zur Umsetzung innovativer Projekte.

Vorzüge der Wirtschaftsregion Goslar

Landkreis Goslar:
Gute Verkehrsanbindung und Breitbandinfrastruktur

Der Landkreis Goslar befindet sich sehr zentral in Deutschland, im Süd-Osten von Niedersachsen. Direkt zwischen der A7 (im Westen) und der A36 (im Osten) sowie nur 40 Kilometer von der A2, der wichtigsten Ost-West-Trasse in Deutschland, gelegen, ist er gut an die Hauptverkehrsadern angebunden. Gut 80 Kilometer nordwestlich liegt die Landeshauptstadt Hannover mit ihrem internationalen Verkehrsflughafen. Göttingen befindet sich in ähnlicher Entfernung südlich des Landkreises. Die vom Volkswagen-Konzern geprägte Automotiveregion mit den Städten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter befindet sich ca. 45 Autominuten in nördlicher Richtung. Alle genannten Städte sind über die Autobahnen von Goslar aus in überwiegend deutlich weniger als einer Stunde erreichbar.

Beim Thema Breitbandinfrastruktur kann der Landkreis ebenfalls punkten: Nahezu alle Orte des Landkreises sowie alle Gewerbe- und Industriegebiete sind mit schnellem Internet versorgt und der Ausbau schreitet stetig voran. Eine genaue Übersicht gibt es z.B. beim BMVI.


Sprechen Sie uns an!

Dr. Jörg Aßmann

Geschäftsführer

E-Mail joerg.assmann@wirego.de
Telefon 05321 / 76 700
Mobil 0171 / 3019 134

Nicole Fröhlich

Referentin für Wirtschaftsförderung

E-Mail nicole.froehlich@wirego.de
Telefon 05321 / 76 717
Telefax 05321 / 76 99 717