
Messeservice
Karriere- und Ausbildungsmessen: Für Sie auf 7 Messen in der Region unterwegs
Ein effektiver Weg zur Fachkräftegewinnung
Immer weniger Nachwuchs- und Fachkräfte werden von immer mehr Unternehmen umworben. Der dadurch entstehende „War of Talents“ erfordert neue Rekrutierungswege für Unternehmen. Die Präsentation auf regionalen Karriere- und Ausbildungsmessen hat sich dabei als effektiver Weg zur Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften etabliert. Im direkten Gespräch mit potenziellen Bewerbern können Unternehmen sich so als attraktive Arbeitgeber präsentieren und Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen bedarfsgerecht bewerben.
Unser Serviceangebot
Wir unterstützen Sie aktiv beim Wettbewerb um junge und erfahrene Talente, indem wir Ihr Unternehmen zusammen mit anderen Unternehmen aus dem Landkreis Goslar auf ausgewählten regionalen Karriere-, Job- und Ausbildungsmessen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Dabei informieren wir interessierte Schüler/-innen und Eltern sowie Studierende, Absolventen/-innen und Professionals über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Ihrem Unternehmen, händigen vakante Stellen aus und stellen so einen ersten Kontakt zu Ihrem Unternehmen her.
Unser Messeangebot
Ausbildungsmessen
„Vocatium Harz“ − Ilsenburg
Wann: | 20. April 2023 |
Wo: | Harzlandhalle Ilsenburg |
Zielgruppe: | Schüler/-innen & Eltern |
Besucher: | ca. 1.200 |
„Landesgartenschau 2023: Die Ausbildungs- & Fachkräftewoche“
Wann: | 02./03. Mai 2023 |
Wo: | Roswithapark (Bad Gandersheim) |
Zielgruppe: | Eltern & Schüler/-innen, Fach- & Führungskräfte |
Besucher: | ca. 3.000 (ca.1500 pro Tag) |
„#TschüssSchule“ − Goslar
Wann: | 06. Mai 2023 |
Wo: | Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen |
Zielgruppe: | Schüler/-innen & Eltern |
Besucher: | ca. 1.600 |
"BuS" – Berufstarterbörse AOK und Studienmesse
Wann: | 13./14. September 2023 |
Wo: | Landkreisgebäude Goslar |
Zielgruppe: | Schüler/-innen des Landkreises Goslar (alle Schulformen) |
Besucher: | ca. 2.000 |
13. Nacht der Bewerber in Wolfenbüttel
Wann: | 15. September 2023 |
Wo: | Volksbank eG in Wolfenbüttel |
Zielgruppe: | Schüler/-innen & Eltern |
Besucher: | ca. 800 |
Fachkräftemessen
„Landesgartenschau 2023: Die Ausbildungs- & Fachkräftewoche“
Wann: | 02./03. Mai 2023 | Wo: | Roswithapark (in Bad Gandersheim) |
Zielgruppe: | Eltern & Schüler/-innen, Fach- & Führungskräfte | Besucher: | ca. 3.000 (ca.1500 pro Tag) |
Rückkehrertag LK Harz
Wann: | 27. Dezember 2023 | Wo: | Kaiserhof (Quedlingburg) |
Zielgruppe: | Eltern & Schüler/-innen, Fach- & Führungskräfte | Besucher: | ca. 500 |
Uni- & Hochschulmessen
„hochsprung REGIONAL 2023“ – TU Clausthal
Wann: | 16. November 2023 | Wo: | TU Clausthal |
Zielgruppe: | Studierende & Absolventen |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zugang zu einem großen Pool von Fach- und Nachwuchskräften (über 7.100 Schüler/-innen und über 2.800 Studierende/ Absolventen/-innen sowie Professionals)
- Langfristige Verbesserung der Chancen zur Gewinnung junger und erfahrener Talente mit vergleichsweise geringem personellen und finanziellen Aufwand
- Vollständige Kostenübernahme aller direkten Messekosten durch die WiReGo
- Personelle Besetzung der Messestände an allen Messetagen durch die WiReGo
Gebühren
Unternehmensgröße |
Preis* |
---|---|
1-30 Mitarbeiter |
300,00 € |
31-99 Mitarbeiter |
600,00 € |
ab 100 Mitarbeiter |
900,00 € |
(alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.)
*Pro Goslar e.V. Mitglieder erhalten bei Inanspruchnahme des Services 30% Rabatt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sollte unser Serviceangebot für Ihr Unternehmen interessant sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter Nennung eines zuständigen Ansprechpartners aus Ihrem Unternehmen.
Wir treten daraufhin mit Ihrem Ansprechpartner in Kontakt, um die Messepräsenz Ihres Unternehmens vorzubereiten.
Ihre Ansprechpartnerin bei der WiReGo

Bozhena Bachmann
Referentin für Wirtschaftsförderung
E-Mail bozhena.bachmann@wirego.de
Telefon 05321 / 76 714
Telefax 05321 / 76 99 714