Unternehmergespräch ENERGIE
EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (Am Stollen 19A , 38640 Goslar)
Thema: Konzepte für eine klimafreundliche Wärmeversorgung
Alternative Lösungen für die Wärmeversorgung in Betrieben sind nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht wichtig. Auch gesetzliche Bestimmungen und Zugangskriterien für bestimmte Förderprogramme sorgen in Unternehmen für Diskussionen zu diesem Thema. Zudem ist die Anbindung eigener Konzepte an die kommunale Wärmeplanung bedeutend.
Das nächste Unternehmergespräch ENERGIE am 25. September ab 15 Uhr im Forschungszentrum Energiespeichertechnologien EST Goslar bietet aktuelle Informationen rund um Konzepte für eine klimafreundliche Wärmeplanung. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis 19.09. unter https://www.est.tu-clausthal.de/veranstaltungen/unternehmergespraech-energie wird gebeten.
Programm:
15:00 Uhr |
Begrüßung, Vorstellungsrunde und Moderation, Beate Engel, Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) und Dr. Gerald Hauser (WiReGo) |
15:15 Uhr |
Überblick zum Stand der Kommunalen Wärmeplanung in der Stadt und im Landkreis Goslar, Elisa Nestmann, Landkreis Goslar |
15:25 Uhr |
Aktuelle Planungskonzepte zur nachhaltigen Wärmeversorgung mit Eisspeichern, Anna-Lena Müller, Khatia Dzebisashvili, Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH |
16:00 Uhr |
Chancen und Risiken der Geothermie im Raum Goslar unter Berücksichtigung der saisonalen Wärmespeicherung untertage, Prof. Dr.-Ing. Philip Jaeger, TU Clausthal |
16:45 Uhr |
Diskussion, Zusammenfassung und Ende |