AAA Nutrition in Bad Harzburg investiert in die Zukunft
Mit rund einer Million Euro investieren die Brüder Christopher und Dominik Flaig in die Zukunft ihres jungen Unternehmens in Bad Harzburg. Die AAA Nutrition GmbH ist Lohnhersteller für Nahrungsergänzungsmittel, vornehmlich Pulver in Kapseln. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit Unterstützung der WiReGo ein Antrag auf GRW-Förderung gestellt. Die Zusage verzögerte sich durch die neue Regierungsbildung bis Anfang dieses Jahres. Doch die beiden mutigen Unternehmer gingen in Vorleistung und konnten so den Absatz 2025 deutlich steigern.
„Mit den Investitionen der letzten 12 Monate haben wir sowohl unsere Leistungsfähigkeit als auch unsere Arbeitsbedingungen deutlich verbessert“, berichtet Geschäftsführer Christopher Flaig. „Die Fördergelder seitens des Landes Niedersachsen erleichtern uns die Investition in die Zukunft immens.“
Bereits Ende 2024 wurde ein Kapsel-Vollautomat in Betrieb genommen, der bis zu 150.000 Kapseln pro Stunde produziert. Eine Errungenschaft, die zu vielen neuen Kunden, darunter auch Großkunden aus dem Einzelhandel, führte. Weitere Erleichterungen und Verbesserungen für die Mitarbeitenden erfolgten Mitte 2025 mit der Inbetriebnahme einer Deckelschraubmaschine und einer professionellen Absauganlage für die Produktionsräume. So wurde das manuelle Deckelschrauben per Hand ersetzt und die Produktionshelfer profitieren von einem besseren Raumklima. Die Automatisierung ist auf Wachstum ausgerichtet und geht daher einher mit einer Vergrößerung des Mitarbeiterstamms. Aktuell werden rund 30 Mitarbeitende beschäftigt. Ein weiteres Vorhaben im Zuge der GRW-Förderung ist der Ausbau der Photovoltaikanlage inkl. Speicher für einen höheren Eigenstromanteil und der Reduktion des CO2-Ausstoßes. Letzteres wirkt sich noch einmal positiv auf die mögliche Fördersumme aus.
Edda Schaper, Beraterin für Fördermittel im WiReGo-Team, hat die Antragstellung aktiv begleitet und unterstützt. In enger Absprache mit dem Unternehmen konnte der GRW-Förderantrag erfolgreich umgesetzt werden. Antragsberechtigt sind kleine und mittelständische Unternehmen mit Standort in Niedersachsen. Die Richtfördersätze liegen im Landkreis Goslar bei 20 Prozent für Klein- und Kleinstunternehmen und 10 Prozent für mittlere Unternehmen. Investitionsmehrkosten für CO2-reduzierende Maßnahmen werden mit bis zu 65 Prozent bezuschusst. Das WiReGo-Team steht Unternehmen und Gründungen aus dem Landkreis Goslar sowie Investoren, die in der Region ansässig werden wollen, für eine kostenlose Beratung zur Verfügung.
