Umfrage zu Weiterbildungsbedarfen von Beschäftigten

ko:nect with us – Der Weiterbildungsverbund

Was ist Ihnen bei Weiterbildung besonders wichtig? Wie wird Weiterbildung in Ihrem Unternehmen gelebt? Nehmen Sie an der Online-Umfrage zum Thema Weiterbildung in der Region teil! Die Durchführungsdauer liegt bei circa 10 Minuten. Die Befragung ist anonym, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen möglich sind. Konkret geht es darum, mehr über die Motivation und Bedürfnisse der Beschäftigten im Hinblick auf Flexibilität und ihre Einbindung in Transformationsprozesse zu erfahren.

Zum Hintergrund der Befragung: „ko:nect with us – Der Weiterbildungsverbund“ fördert unter dem Titel „Weiterbildung in Transformation hervorheben – Unternehmen stärken“ den regionalen Dialog, unterstützt Unternehmen und Beschäftigte und erprobt bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote und -formate. In der vergangenen Förderperiode wurden im Rahmen des Projektes Weiterbildungsbedarfe in der Transformation aus Unternehmensperspektive ermittelt. Die entsprechenden Ergebnisse sind hier abrufbar.

Auch in diesem Jahr setzt die Allianz für die Region GmbH ihre Untersuchung fort – diesmal aus einer neuen Perspektive: sie möchte die Bedarfe und Erwartungen der Beschäftigten selbst in den Fokus rücken. Ziel ist es, daraus wertvolle Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten, um Weiterbildung noch gezielter und wirksamer zu gestalten.

Warum ist diese Untersuchung wichtig?

  • Fachkräftesicherung: Unternehmen stehen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, um dem Fachkräftemangel und den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.
  • Mitarbeiterbindung & Attraktivität als Arbeitgeber: Beschäftigte, die sich mitgenommen fühlen und aktiv in Veränderungsprozesse eingebunden sind, bleiben motiviert und dem Unternehmen treu.
  • Praxisnahe Erkenntnisse für die Unternehmensstrategie: Die Ergebnisse helfen, Weiterbildungsangebote passgenau an den tatsächlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden auszurichten – ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Transformationsprozesse.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Website: www.ko-nect.de.

Ansprechpartnerin bei der WiReGo:
Bozhena Bachmann, Tel. 05321/76 714, E-Mail: bozhena.bachmann@wirego.de

Zurück