Revitalisierung von Brachflächen

Sie haben belastete Flächen in Niedersachsen, die Sie revitalisieren wollen? Bis zum Antragsstichtag 30. November 2025 können Sie dafür noch hohe Zuschüsse beantragen.

Das Programm „Brachflächenrevitalisierung“ der NBank unterstützt Sie, Ihre Vorhaben zur Revitalisierung von verschmutzten Brachflächen umzusetzen. Die Vorhaben sollen dem Schutz der Umwelt sowie der Verminderung der Flächeninanspruchnahme dienen. Umweltschäden auf diesen Brachflächen können so beseitigt werden.

Gefördert wird die Sanierung verschmutzter Brachflächen einschließlich Konversionsflächen, also die Beseitigung schädlicher Bodenveränderungen oder Altlasten. Dabei geht es um die Beseitigung von Umweltschäden unter Berücksichtigung der Nachnutzung sowie der biologischen Vielfalt. Auch die erforderlichen Detailplanungen und Überwachungsmaßnahmen sind förderfähig. Ebenso können Gebäudeabbrüche bezuschusst werden, soweit die Ausgaben hierfür die übrigen förderfähigen Ausgaben nicht übersteigen.

Die förderfähigen Ausgaben müssen mindestens 300.000 Euro betragen. Der Zuschuss beträgt maximal 75 %, was den hohen Sanierungsaufwand mindern hilft. Die NBank bietet darüber hinaus eine unabhängige, individuelle, umfassende und bedarfsgerechte Beratung durch ihre Expertinnen und Experten an. Weitere Informationen finden Sie unter www.nbank.de/Förderprogramme.

Zurück