Umfrage: Wasserstoffbedarfe im Landkreis Goslar

Im Zuge des bundesweiten Ausbaus von Wasserstoffnetzen gehört Südniedersachsen leider nicht zum geplanten Wasserstoff-Kernnetz.

Um jedoch herauszufinden, wie die Region dennoch an das Wasserstoff-Kernnetz angebunden werden kann, wird es eine Machbarkeitsstudie geben. Gemeinsam mit der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) und den Gasversorgern der Region (Avacon AG, HarzEnergie GmbH & Co. KG, EAM GmbH & Co KG und die Stadtwerke Göttingen AG) wird diese derzeit konzipiert.

Als wesentliche Basisdaten für diese Studie ist es erforderlich, den Bedarf von Wasserstoff von Unternehmen und Institutionen in der Region möglichst aktuell zu erfassen.

Daher bitten wir die Unternehmensvertreter der Region um Unterstützung: Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und übermitteln Sie Ihren Bedarf bis Ende Februar online hier.

Die Machbarkeitsstudie soll im März und April 2025 unterstützt von der europaweit tätigen strategischen Beratungsgesellschaft cruh21 durchgeführt werden.

Zurück