WiReGo persönlich

Erfahren Sie mehr über Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner.

Edda Schaper

Bestandspflege, Fördermittel- und Finanzierungsberatung, Gründungsberatung

E-Mail edda.schaper@wirego.de
Telefon 05321 / 76 701
Telefax 05321 / 76 99 701

Edda Schaper

Ich bin seit Juli 2023 bei der WiReGo und darf Unternehmen beraten. Als „Hausärztin“ der WiReGo bin ich oft ihre erste Ansprechpartnerin und ermittle mit ihnen gemeinsam aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Dazu unterstütze ich viele Menschen bei Gründungen und pflege Netzwerke.

Meine Aufgaben und Themenschwerpunkte bei der WiReGo:

  • Bestandspflege
  • Fördermittel- und Finanzierungsberatung
  • Gründungsberatung

Aus 14 Jahren städtischer Wirtschaftsförderung bringe ich die kommunale Sichtweise ein. Auch meinen langjährigen Erfahrungsschatz aus der Wirtschaft, insbesondere im Bereich Tourismus, und meiner früheren Selbstständigkeit sowie meine umfangreichen Netzwerke in der Region setze ich gern für Unternehmen und Gründungsinteressierte ein.

Interessen abseits der Wirtschaftsförderung:

Ich liebe es, meinen Garten zu pflegen und zu genießen, höre leidenschaftlich gern Iron Maiden und bin glücklich über einen sehr herzlichen Freundeskreis. Jeden Abend erinnere ich mich an die schönen Dinge des Tages, mögen sie auch winzig sein.

News-Meldungen der WiReGo

Qualifizierungsangebote für Mitarbeitende, Förderprogramme und Netzwerk-Veranstaltungen - im aktuellen Infobrief erhalten Sie wichtige Infos rund um die Wirtschaftsregion Goslar.

Weiterbildung, die Wirkung zeigt. Um das Potenzial der Belegschaften im Landkreis Goslar für innovatives, unternehmerisches Handeln zu fördern, wurde die Gründungs- und Innovationsakademie Region Goslar konzipiert.

Neue Projekte beschlossen und Pumptrack besichtigt. Ende August traf sich die LAG der LEADER-Region Westharz, um sich über umgesetzte Projekte zu informieren und die Zuwendung für neue zu beschließen.

Sie haben belastete Flächen in Niedersachsen, die Sie revitalisieren wollen? Bis zum Antragsstichtag 30. November 2025 können Sie dafür noch hohe Zuschüsse beantragen.